Re: Argentinien: Ushuaia - Buenos Aires?

Posted by: HyS

Re: Argentinien: Ushuaia - Buenos Aires? - 09/10/07 03:53 PM

Hallo,
zu 1. der Wind ist vor allem im südlichen Patagonien maßgebend. Dort bläßt er meist aus nördwestlicher Richtung. Die übereinstimmende Erfahrung von allen die mir entgegenkamen war: von Nord nach Süd tut man sich deutlich leichter. So bin ich gefahren und empfand das ebenso. Seitenwind hatte ich teilweise auch erheblichen, auch da die Straßen natürlich nicht immer genau nach Süden gehen und der Wind nicht immer genau aus Norden kommt.

zu 2.: Dornen und Stacheln hat es im Chaco in Nordargentienien. Entlang der Anden von Salta bis etwa San Juan. Im Bereich Catamarca, La Rijocha und Cachi gibt es teilweise ein erhebliches Dornenproblem.
Neben Kakteen sind es vor allem Donensträucher und Dornenbäume. Auf der Straße geht es noch einigermaßen, aber beim Wildzelten hat es sich bewährt, das Rad zum Zeltplatz zu tragen. Die Äste mit Dornen sind teilweise im staubigen Boden verborgen und sie sind sehr lang. Ohne Radschuhe mit fester Sohle würde ich dort auch nicht rumlaufen. Ich hatte mehrfach Äste am Schuh hängen und wenn es normale Schuhe gewesen wären, wären die Dornen bis in den Fuß gelangt. Einmal musste ich im dunkeln zelten und hatte den Boden nicht genug gesäubert. Da hatte ich dann Dornen im Hintern (durch Zeltunterlage, Zeltboden und Isomatte auf beiden Seiten)
Einen Ersatzreifen muss man allein deswegen aber nicht mitnehmen. Punktuelle Löcher sind nicht besonders schädlich und den Schlauch kann man flicken. (aber wie schon oben erwähnt, ist ein Ersatzreifen trotzdem nicht schlecht)

zu 3: ich konnte 2003 mit der EC-Karte Geld abheben.