Paso Socompa

Posted by: Cruising

Paso Socompa - 10/06/08 07:54 PM

Buenas tardes,

hier was zum Archivieren für das Forum und für jeden Südamerika-Fan:-) Zum selten befahrenen Paso Socompa zwischen Antofagasta / Chile und San Antonio de los Cobres / Argentinien gibt es jetzt auf www.bikeamerica.de sehr genaue Infos, resultierend aus den Touren von Forums-Mitglied dcjf (Dezember 2007) und Ex-Mitglied JulC (September 2008). Mit GPS-Daten und Links - das dürften derzeit die genauesten im Web verfügbaren Informationen für dieses Pässe-Highlight sein. Julius hat auf seiner Tour auch (fast ganz per Rad!) den 6000er Uturuncu bezwungen. Zu finden unter "Weiter Touren / Links" - "Socompa zum Zweiten" bzw. "Auf den Uturuncu".

Viel Spaß und Gruß

Thomas
Posted by: Stocki

Re: Paso Socompa - 10/07/08 09:20 PM

schönes Ding schmunzel

auch wenn mir das ne spur zu heftig ist um es in ein paar Monaten nachzumachen... aber es gibt ja auch noch andere schöne Pässe lach

PS: Fehlt die Angabe wie hoch er gefahren ist, oder hab ich es nur überlesen?
Posted by: dcjf

Re: Paso Socompa - 10/07/08 10:40 PM

Hallo Stocki,

die höchsten Punkte für eine komplette Socompaquerung sind gar nicht mehr auf der Socompastrecke, sondern eigentlich eher schon auf der Sicostrecke, der Alto de Chorillo mit fast 4600 m, der Socompa hat an der Grenze 3800 m und geht kurz vor Chuqulaqui auf ca 4300 m also kurz bevor du zum Salar de Arizaro runterfährst. Noch höher ist dann der Abra de Acay, der auf ca 4900 m kommt, der aber nicht zwingend gefahren werden muss, nach San Antonio de los Cobres kommt noch mal so ein kleiner Anstieg, wenn man direkt nach Salta fährt, die Höheninfos aus google earth sind recht brauchbar.
Der Sico ist meiner Meinung nach einfacher als der Socompa, auch von dem Abstand zu zuverlässig besetzten Posten her. Unangenehm ist eigentlich nur das Stück ab der Grenze ARgentinien/Chile bis zum Aufstieg zum Alto de Chorillo (Sand und später die vielbefahrene LKW-Wellblechstrecke).

Grüsse

Christian