Posted by: Hansflo
Re: Italien mit Kindern - Zug und Route - 08/16/07 05:55 PM
In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: Hansflo
... Möglicherweise haben wir mehrere Streckenfehler gemacht...
... was ich für wahrscheinlich halte. Ich habe eigentlich nur untergeordnete Landstraßen mit kleinen Dörfern in Erinnerung. Außer an Landstraßen kann ich mich noch an eine alte Bahntrasse und an einen Dammweg erinnern. Nur im Umkreis der großen Städte wird es hektisch. Aber wenn man die gerne sehen möchte ... Ich würde Andrea empfehlen, das bikeline "Veneto" auf "Kindertauglichkeit" zu prüfen.
Gruß Dietmar
Hallo,
ich kann mich recht gut an mehrere sehr verkehrsreiche Streckenabschnitte erinnern, die genau der Bikeline-Route entsprochen haben. Schon möglich, dass manche davon nicht allzu lange waren, aber wie gesagt, mit Kindern ist bereits eine gelegentliche halbe Stunde mehrmals am Tag mit viel Verkehr eine besondere Herausforderung, für die ich keine Empfehlung abgeben kann.
Auch bieten Radstreifen oder Radwege unmittelbar an einer verkehrsreichen Straße für mich keinen rechten Fahrgenuss – noch dazu, wo diese Radstreifen sehr gerne verparkt sind. Ein running gag zwischen meiner Familie und mir in diesen Tagen war: „so viele Verkehrssünden und –rücksichtslosigkeiten können wir in Italien in unserem ganzen Leben nicht begehen, wie durch verparkte Radwege in dieser einen Woche an uns begangen wurden“. Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: ein Einzelradler nimmt das wahrscheinlich locker und möglicherweise oft nicht einmal richtig wahr, aber mit mitradelnden bzw. angehängten Kindern sieht man das anders.
Bikeline schreibt zum Thema "Mit Kindern unterwegs": "Das Veneto ist eigentlich mit Ausnahme einiger Steigungen eine recht angenehme Radroute und nicht sehr anspruchsvoll. Es ist aber aufgrund der mitunter verkehrsreichen Strecken nicht ratsam, Kindern unter 12 - 14 Jahren diese Tour zuzumuten."
Hans