Posted by: radlsonny
Re: Eine "leichte" Alpenüberquerung?(anschl. Po-Eb - 08/13/07 07:15 AM
In Antwort auf: Spargel
Da fiele mir spontan Tegernsee/Schliersee - Valepp - EHJKlause - Kramsach - Zillertal - Zemmgrund - Schlegeisspeicher (dort hinauf Licht oder etwas extra schieben) und dann 400 Höhenmeter schieben zum Pfitscherjoch ein. Dort auf Straße nach Sterzing.
ciao Christian
ciao Christian
Hallo, genau die Strecke habe ich letzte Woche gemacht. Nicht zuletzt wegen eurer super Tips hier im Forum.
Ich warne allerdings dringend vor dem Pfitscher Joch!!!!!!!!
mit Treckingrad und Gepäck ist das reiner Blödsinn, ich habe einige MTBler ohne Gepäck bergab(!) schieben sehen. Außerdem musst du erst mal die 1000 m zum Schlegeisspeicher machen, bevor die Schinderei erst richtig los geht. Stellenweise geht es treppenartig hoch. Da is nix mit schieben! Oben ist der Weg angeblich "ausgebaut". Das heißt aber Kiesweg mit 15%. Fitte MTBler fahren das hoch, aber .... Außerdem sind es 500 Höhenmeter vom Schlegeisspeicher bis zum Pfitscher Joch Haus: 2270m.
Also bitte nur mit MTB und leichtem Rucksack.
Die Afahrt nach Sterzing ist allerding das geilste , was ich je gefahren bin und mit jedem stabilen Rad machbar (und ich war schon auf dem Galibier!) Wenn du eine halbe Stunde auf dem Schotterweg runtergeheizt bist und auf die Straße kommst , denkst du, du bist unten. Nach einem Flachstück kommen dann erst die Serpentinen auf Flüsterasphalt ...
Also möge jeder selbst entscheiden, ob er sich das antut : am besten mit dem Hubschrauber hoch und mit dem Rad RIchtung Italien runter.