Posted by: scherbe
Re: Eine "leichte" Alpenüberquerung?(anschl. Po-Ebene) - 08/11/07 08:10 PM
Hallo,
ich möchte auch ein paar gute Worte für die Po-Ebene einlegen. Wie Peter schön geschrieben hat, ist sie sicher kein Highlight, aber ist eben auch ein Bestandteil der Landschaft Italiens. Wir haben bei unserer Durchquerung auch die kleinen Straßen gesucht und konnten dort relativ ungestört von Verkehr fahren. Zwischen Alpen und vor dem Apennin lässt es sich dort gut durchrollen. Umso mehr freut man sich dann wieder, wenn es bergig wird
Noch ein Tipp: ab Pesciera del Garda gibt es einen schönen Radweg entlang der Mincio, der fast bis Mantua geht (ich hoffe ich habe die Orte noch richtig im Gedächtnis). Bis dahin hat man schon ein gutes Stück der Poebene absolviert. Der Rest lässt sich locker an einem Tag absolvieren. Wenn man von Italien von Nord nach Süd will, gehört die Po-Ebene eben auch dazu.
Schlimmer finde ich da viele Küstenabschnitte, wenn man denn da unbedingt fahren will. Dort ist es auch oftmals flach, aber vollgebaut, viel Verkehr und Trubel. Je mehr man sich in die Berge des Apennin und der Abruzzen "verzieht", desto faszinierender die Landschaft und einsamer wird es. Gut, dafür darf man keine Angst vor Bergen haben. Aber es lohnt sich.
Volkmar
ich möchte auch ein paar gute Worte für die Po-Ebene einlegen. Wie Peter schön geschrieben hat, ist sie sicher kein Highlight, aber ist eben auch ein Bestandteil der Landschaft Italiens. Wir haben bei unserer Durchquerung auch die kleinen Straßen gesucht und konnten dort relativ ungestört von Verkehr fahren. Zwischen Alpen und vor dem Apennin lässt es sich dort gut durchrollen. Umso mehr freut man sich dann wieder, wenn es bergig wird

Noch ein Tipp: ab Pesciera del Garda gibt es einen schönen Radweg entlang der Mincio, der fast bis Mantua geht (ich hoffe ich habe die Orte noch richtig im Gedächtnis). Bis dahin hat man schon ein gutes Stück der Poebene absolviert. Der Rest lässt sich locker an einem Tag absolvieren. Wenn man von Italien von Nord nach Süd will, gehört die Po-Ebene eben auch dazu.
Schlimmer finde ich da viele Küstenabschnitte, wenn man denn da unbedingt fahren will. Dort ist es auch oftmals flach, aber vollgebaut, viel Verkehr und Trubel. Je mehr man sich in die Berge des Apennin und der Abruzzen "verzieht", desto faszinierender die Landschaft und einsamer wird es. Gut, dafür darf man keine Angst vor Bergen haben. Aber es lohnt sich.
Volkmar