Posted by: amucante
Re: Genaue Streckenlänge Wien Budapest - 08/08/07 05:18 PM
Guten Abend Dietmar,
hinter Medvedov ist der Damm noch an die zehn Kilometer geteert. Und danach stehst vor einer grossen Auswahl schlechter Wege - einer davon (nicht sooo schlecht) fuehrt nach Csicso (so steht der Name aufm Ortsschild; im viamichelin z.B. heisst das Dorf dann Cicov mit umgekehrtem ^ auf den C). Egal, die Strecke ueber die Doerfer ist reizvoll wenngleich nicht immer ganz einfach zu finden. Und die Bundesstrasse, die nach Komarno fuehrt, hat einen sehr breiten Seitenstreifen, auf dem man vom Verkehr nicht so arg viel abbekommt. Ich fuhrs im September des Vorjahres, da war die Bruecke in Komarno ueber die Donau gesperrt. Vielleicht war deswegen weniger Verkehr auf jener Strasse? Mir kam sie recht wenig befahren vor. Und Schotter hatte ich in der Slowakei nie unter den Reifen :-)
Auf dem Heimweg habe ich in der Naehe der Grenze Ungarn/Slowakei uebernachtet, im Wald. Nachts erschreckten mich einige Wildschweine. Schwachbesaitete also bitte aufpassen in den abgelegenen Gegenden.
Viele Gruesse,
roland.
hinter Medvedov ist der Damm noch an die zehn Kilometer geteert. Und danach stehst vor einer grossen Auswahl schlechter Wege - einer davon (nicht sooo schlecht) fuehrt nach Csicso (so steht der Name aufm Ortsschild; im viamichelin z.B. heisst das Dorf dann Cicov mit umgekehrtem ^ auf den C). Egal, die Strecke ueber die Doerfer ist reizvoll wenngleich nicht immer ganz einfach zu finden. Und die Bundesstrasse, die nach Komarno fuehrt, hat einen sehr breiten Seitenstreifen, auf dem man vom Verkehr nicht so arg viel abbekommt. Ich fuhrs im September des Vorjahres, da war die Bruecke in Komarno ueber die Donau gesperrt. Vielleicht war deswegen weniger Verkehr auf jener Strasse? Mir kam sie recht wenig befahren vor. Und Schotter hatte ich in der Slowakei nie unter den Reifen :-)
Auf dem Heimweg habe ich in der Naehe der Grenze Ungarn/Slowakei uebernachtet, im Wald. Nachts erschreckten mich einige Wildschweine. Schwachbesaitete also bitte aufpassen in den abgelegenen Gegenden.
Viele Gruesse,
roland.