Nordindien - Quick & Dirty

Posted by: macrusher

Nordindien - Quick & Dirty - 09/05/08 09:17 AM

Hallo Zusammen,

bin von Suedostasien etwas uebersaettigt und das Klima ist auch nicht so meins. Und ich will endlich mal wieder hohe schneebedeckte Berge sehen! Bin voraussichtlich Mitte/Ende Sept. in KL bzw. Singapur und wuerde mich dann umgehend um Flug und Visa kuemmern.

Frage 1: Wie lange kann man da oben rumfahren, ist Ende November noch drin (mir ist klar dass es kalt wird)? Abgesehen von der Kaelte im Winter - gibt es unpassierbare Strassen, bzw. dauerhaft abgeschnittene Gegenden (hatte da mal was gehoert)?

Frage 2: Ich hab grad noch keinen rechten Plan wohin genau, mehr so Fragmente (Zanskar, Spiti Valley, Manali-Leh, Srinagar etc.) Was wuerdet/koennt ihr fuer den moeglichen Zeitraum empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!
Posted by: fredde

Re: Nordindien - Quick & Dirty - 09/05/08 04:21 PM

In Antwort auf: macrusher
Hallo Zusammen,

bin von Suedostasien etwas uebersaettigt und das Klima ist auch nicht so meins. Und ich will endlich mal wieder hohe schneebedeckte Berge sehen! Bin voraussichtlich Mitte/Ende Sept. in KL bzw. Singapur und wuerde mich dann umgehend um Flug und Visa kuemmern.

Frage 1: Wie lange kann man da oben rumfahren, ist Ende November noch drin (mir ist klar dass es kalt wird)? Abgesehen von der Kaelte im Winter - gibt es unpassierbare Strassen, bzw. dauerhaft abgeschnittene Gegenden (hatte da mal was gehoert)?

Frage 2: Ich hab grad noch keinen rechten Plan wohin genau, mehr so Fragmente (Zanskar, Spiti Valley, Manali-Leh, Srinagar etc.) Was wuerdet/koennt ihr fuer den moeglichen Zeitraum empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!


Hehe ;-)

Ich kann dich gut verstehen! Der Himalaya hat was, was SO Asien nicht hat: 8000-Meter Schneebedeckte Berge.

Fliegst du ueber Kathmandu? Das ist wohl der beste Ort um Winterausruestung fuer alle Kaelte zu besorgen. Falls du im Sagarmatha Outdoor Laden vorbeikommst (gegenueber Yak-Lodge) ganz in der Naehe von Sonam Gurungs (Name ist nicht richtig geschrieben) From Dawn till Dusk Radgeschaeft kannst du Dir zum Beispiel diese "Mondschuhe" machen die wir auch in Tibet anhatten mit denen uns niemals kalt war.





Laut unserem Wissen soll Leh im Winter nur per Flugzeug erreichbar sein. Aber ob man da als Radfahrer trotzdem durchkommt oder nicht koennen wir nicht sagen. Aber in jedem Fall soll dort viel Schnee fallen, wohl der Grund warum da die Fahrzeuge nicht ueber die Paesse kommen.

Hoffentlich war da ein Funken Information dabei den du noch nicht wusstest. Auf jeden Fall koenntest du vielleicht die franzoesische Radfahrerin Beatrice kontaktieren. Sie ist in etwa unser Alter und hat den Winter 06/07 in Ladakh verbracht. Feb 08 haben wir sie in Lhasa getroffen und sie im Winter nach Golmud gefahren! Vielleicht hast du selbst ihre emailadresse, ansonsten kannst du uns gerne bei Interesse kontaktieren.

Viel Spass und Erfolg bei dem Projekt!
Posted by: stax

Re: Nordindien - Quick & Dirty - 09/05/08 08:47 PM

Die Straße nach Leh ist auf jeden Fall dicht. Laut meiner Karte kommt man bis Leh nur drei Monate im Jahr. Ob das jetzt so wirklich stimmt, weiß ich nicht, aber da steht der September als Schließungsdatum drin. Kommt mir auch plausibel vor. Wir waren im Juli dort, und oberhalb von 5000m hats geschneit. Wie's in den nicht ganz so hohen Bergen aussieht weiß ich nicht.
Posted by: HyS

Re: Nordindien - Quick & Dirty - 09/05/08 09:07 PM

Hallo,
schau doch mal beim Mitglied Benni.
Er ist gerade auf Reise und wird diesen Faden nicht unbedingt von selbst finden, hat aber dieses Gebiet bereist und auch Berichte auf seiner Website.

Ich konnte mich noch an diesen Beitrag erinnern, mit dem Tiefschneebild.

Manali-Leh
Posted by: macrusher

Re: Nordindien - Quick & Dirty - 09/09/08 01:17 PM

Ja, muss mal schaun was ich mach - aber das mit den Moonboots machen lassen ist ein guter Tip! Ihr koennt mir die Adresse von Beatrice mal zukommen lassen. Kenn sie leider nicht!
Posted by: fredde

Re: Nordindien - Quick & Dirty - 09/09/08 01:35 PM

In Antwort auf: macrusher
Ja, muss mal schaun was ich mach - aber das mit den Moonboots machen lassen ist ein guter Tip! Ihr koennt mir die Adresse von Beatrice mal zukommen lassen. Kenn sie leider nicht!
schon geschehen
Posted by: snorre

Re: Nordindien - Quick & Dirty - 09/09/08 01:40 PM

Hallo,

die Strasse Manali - Leh ist bis etwa Mitte Oktober befahrbar (hängt von den jeweiligen Wetterverhältnissen ab), offizielle Busse fahren nur bis Ende September, private, solange es geht.

Die Strasse von Srinagar nach Leh geht etwas länger, je nachdem wie früh der Zoji-La, bzw. der Fatu-La (kurz vor Lamayuru) zugeschneit ist.

LG aus Wien
Georg
Posted by: Benni

Re: Nordindien - Quick & Dirty - 09/09/08 05:51 PM

Ha Ha,
Ich habe Ihn gefunden, den Beitrag.
Ich kann nur meine Vorredner bestätigen, die Streck wird ab Oktober dicht sein. Und ich würde keinem raten es später auf eigene Faust zu versuchen, das wäre mehr etwas für Bergsteiger und Skitourengeher! Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass die Täler um Manali auch im Winter befahrbar sind. Sorry hab keine Karte zur Hand, die ist noch tief in einer Kiste.
viele Grüße
Benni

PS: Hier sind die Bilder:
Posted by: ck-africa

Re: Nordindien - Quick & Dirty - 10/11/08 01:44 PM

In Antwort auf: macrusher
Hallo Zusammen,

Frage 1: Wie lange kann man da oben rumfahren, ist Ende November noch drin (mir ist klar dass es kalt wird)?

Frage 2: Ich hab grad noch keinen rechten Plan wohin genau, mehr so Fragmente (Zanskar, Spiti Valley, Manali-Leh, Srinagar etc.) Was wuerdet/koennt ihr fuer den moeglichen Zeitraum empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!

Ich komme gerade aus Himachal Pradesh zurück und kann Dir folgendes berichten. Die letzten Wochen gab es "unplanmäßig", d.h. außerhalb des Monsuns die heftigsten Regenfälle seit 46 Jahren mit vielen Toten und Verletzten. Viele Straßen waren Ende September noch unpassierbar. Die Leute auf der Strecke Manali-Leh wurden mit Decken, Essen und Trinken aus der Luft versorgt. Wir haben es irgendwann wieder mit einem Jeep von Kinnaur nach Shimla geschafft. Ich würde da zurzeit nicht unbedingt hinfahren, da viele Straßen anscheinend arg kaputt sind. Vielleicht ist das Wetter mittlerweile wieder besser aber wie gesagt mein Stand ist Ende September und da ging in der ganzen Region gerade gar nix mehr (auch Strecken zwischen Shimla und Manali sowie Shimla und Rekong Peo waren gesperrt).
Posted by: bergradler

Re: Nordindien - Quick & Dirty - 10/22/08 11:38 AM

Welche Route hast Du in Himachal Pradesh genommen ? Und wenn man eine normale Monsun-Saison annimmt, was wäre der frühste Zeipunkt für eine Radreise in dieser Region ohne Monsun und ohne Schnee ? Weiter Infos von Deiner Reisewürden mich sehr interessiern,
Vielen Dank
Posted by: zaher ahmad

Re: Nordindien - Quick & Dirty - 10/22/08 09:30 PM

Wenn die hohen Pässe nicht dabei sein sollen, dann ab Februar/März. Ansonsten öffnen die beiden Strassen nach Leh meist Mitte Mai bis Mitte Juni und sind in der Regel bis Mitte Oktober befahrbar. Die Strecke Shimla Spiti wird ganzjährig freigehalten, so gut es eben geht. Kurzfristige Sperrungen/Beschädigungen etc. sind immer drin. Kunzum La meist erst ab Mitte/Ende Juni offen, Jalori Pass weiss ich nicht.

Grüße

zaher