Posted by: Sharx
Re: brasilien von recife nach rio de janeiro! - 07/24/07 06:57 PM
Hallo Günther,
Du kannst Dir meine innere Freude gerade garnicht vorstellen. Bin gerade das erste Mal seit ca. 18 Monaten wieder eingeloggt und dann Dein Beitrag. War im vergangenen Jahr einige Monate in Brasilien. Auch mit dem Rad. Leider nur in Ceará und Rio Grnade do Norte - Deinen Part habe ich also nicht erradelt.
Möchte nicht pralen - aber das war bei weitem nicht das erste Mal Brasilien und somit denke ich schon, ein paar Ecken zu kennen ;-)
Alcool denaturado - den Spiritus für den Trangia (brauchte ich auch) wirst Du nicht überall bekommen. Versuche es in normalen Supermärkten. Einfache manchmal leicht transparente Flaschen im Regal mit Reinigerzeugs. Im Notfall schau, ob irgend ne Flasche auf ist und schnupper dran. Ansonsten sind die meisten Brasilianer ziemlich offen, wenn Du mit nem Lächeln und dem Brenner irgendwie die Situation erklären kannst. Hoffe, dass Du Portugiesisch sprichst. Ansonsten wirds eh schwierig ;-)
Zum Campen. Habe einige Nächte im Zelt am Atlantik gepennt. Du findest immer wieder Stellen, wo dies gehen wird. Meine Erfahrungen in B. sind auch ganz klar die, dass gerade in ländlichen Gebieten bei gesundem Menschenverstand wenig passiert was Dich um Deinen Schlaf bringen kann. Du findest aber auch überall (Großstädte ausgenommen) günstige Pousadas, wo Du Deine Dusche bekommst ;-) Außerdem auch ein kühles (in Brasilien bedeutet diese eiseiseiskalt ;-)) Bier. Und wenn das mit dem Portugiesisch klappt, macht das hier auch am meisten Spaß, da die Menschen einfach toll sind.
Du kannst weite Strecken am Strand fahren, nur wirst Du in Deinem Fall den Wind oft von vorne haben. Die Städte sind oft haarig. Sieh Dich wirklich vor. Gerade Rio - denk drüber nach, Dich eventuell per Taxi reinzufahren. Ehrlich. Aber Du wirst nach ein paar Tagen und Wochen wissen, was ich meine.
Wenn Du was mit der technik hast oder Du bei Hitze einfach Deinen Reifen nicht schon wieder flicken willst - nutz die Borracharia´s am Straßenrand. Das sind die "Pit Stops" Brasiliens die alle Arten von Reifen flicken und wechseln. Außerdem kennen sie Wege und alles was Du wissen willst. Und sie sind meist einfache und liebe Menschen.
Falls Du mit Fernreisebussen fahren musst/willst - das geht super und kostet meist fürs Rad nix extra. Aber mach es so klar wie Du es vom Flieger kennst ;-)
So. Das sollte für den Anfang an kleinen Infos reichen. Wenn Du mehr wissen willst - ich steh gern Rede und Antwort.
Wann gehts denn bei Dir los?
LG
Thomas
Du kannst Dir meine innere Freude gerade garnicht vorstellen. Bin gerade das erste Mal seit ca. 18 Monaten wieder eingeloggt und dann Dein Beitrag. War im vergangenen Jahr einige Monate in Brasilien. Auch mit dem Rad. Leider nur in Ceará und Rio Grnade do Norte - Deinen Part habe ich also nicht erradelt.
Möchte nicht pralen - aber das war bei weitem nicht das erste Mal Brasilien und somit denke ich schon, ein paar Ecken zu kennen ;-)
Alcool denaturado - den Spiritus für den Trangia (brauchte ich auch) wirst Du nicht überall bekommen. Versuche es in normalen Supermärkten. Einfache manchmal leicht transparente Flaschen im Regal mit Reinigerzeugs. Im Notfall schau, ob irgend ne Flasche auf ist und schnupper dran. Ansonsten sind die meisten Brasilianer ziemlich offen, wenn Du mit nem Lächeln und dem Brenner irgendwie die Situation erklären kannst. Hoffe, dass Du Portugiesisch sprichst. Ansonsten wirds eh schwierig ;-)
Zum Campen. Habe einige Nächte im Zelt am Atlantik gepennt. Du findest immer wieder Stellen, wo dies gehen wird. Meine Erfahrungen in B. sind auch ganz klar die, dass gerade in ländlichen Gebieten bei gesundem Menschenverstand wenig passiert was Dich um Deinen Schlaf bringen kann. Du findest aber auch überall (Großstädte ausgenommen) günstige Pousadas, wo Du Deine Dusche bekommst ;-) Außerdem auch ein kühles (in Brasilien bedeutet diese eiseiseiskalt ;-)) Bier. Und wenn das mit dem Portugiesisch klappt, macht das hier auch am meisten Spaß, da die Menschen einfach toll sind.
Du kannst weite Strecken am Strand fahren, nur wirst Du in Deinem Fall den Wind oft von vorne haben. Die Städte sind oft haarig. Sieh Dich wirklich vor. Gerade Rio - denk drüber nach, Dich eventuell per Taxi reinzufahren. Ehrlich. Aber Du wirst nach ein paar Tagen und Wochen wissen, was ich meine.
Wenn Du was mit der technik hast oder Du bei Hitze einfach Deinen Reifen nicht schon wieder flicken willst - nutz die Borracharia´s am Straßenrand. Das sind die "Pit Stops" Brasiliens die alle Arten von Reifen flicken und wechseln. Außerdem kennen sie Wege und alles was Du wissen willst. Und sie sind meist einfache und liebe Menschen.
Falls Du mit Fernreisebussen fahren musst/willst - das geht super und kostet meist fürs Rad nix extra. Aber mach es so klar wie Du es vom Flieger kennst ;-)
So. Das sollte für den Anfang an kleinen Infos reichen. Wenn Du mehr wissen willst - ich steh gern Rede und Antwort.
Wann gehts denn bei Dir los?
LG
Thomas