Posted by: Igel-Radler
Re: Maastricht - Bruxelles - Roubaix - Calais ? - 07/02/07 08:56 AM
In Antwort auf: Frank_MTK
Ich vermute mal, dass Ihr eher Straßensucher als Straßenvermeider seid. Ich kenne die N79 nicht, bitte aber zu bedenken, daß Belgien eines der dichtbesiedeltsten Länder Europas ist und Flandern wiederum dichter besiedelt ist als der südliche Teil. Der Verkehr ist entsprechend, daher habe ich, als ich in Belgien war, jede Straßen mit einem "N" kategorisch vermieden. Aber sicher gibt es Leute, die da schmerzfreier sind.
Die meisten Nationalstraßen in Flandern haben einen Fahrradstreifen; angenehm sind sie infolge des dichten Verkehrs aber wirklich nicht. Der Hinweis über die dichte Besiedlung (außer den Ardennen) ist unbedingt ernst zu nehmen, denn Belgien ist vor allem sehr zersiedelt, was die Orientierung ohne GPS sehr schwierig macht, wenn man nicht Nationalstraße fährt.
In Antwort auf: Frank_MTK
Wenn Brüssel nicht sein muß (ist für Radfahrer ohnehin lebensgefährlich) - wäre es auch eine Möglichkeit, über Lüttich - Namur entlang der Dorsale Wallone zu fahren? Da es immer entlang der Maas geht, ist das auch ziemlich schnell..
Durch Brüssel gibt es einige wenige Radrouten (ich kann bei Bedarf die Beschreibungen per e-mail zuschicken), die die wichtigsten Achsen abdecken und überraschend angenehm zu fahren sind. Hingegen ist die Strecke Maastricht-Lüttich-Namur für Radfahrer nicht so gut (zumindest im Großraum Lüttich äußerst unangenehm, dieser Teil der Maas dürfte der hässlichste sein; ich würde die Maas nur nördlich von Maastricht und südlich von Namur empfehlen).
Dass Brüssel für Radfahrer lebensgefährlich ist, kann man wirklich nicht behaupten; allein die Europäische Kommission wickelt Jahr für Jahr mehr als hunderttausend Dienstgänge in Brüssel auf dem Fahrrad ab, ohne dass ernsthafte Sicherheitsprobleme auftreten.
In Antwort auf: Frank_MTK
Falls Ihr auf Eurer Route besteht: zwischen Maastricht und Brüssel lohnen sich Tongeren und UNBEDINGT Leuven (Löwen). Eigentlich wäre Löwen auch der ideale Nachtstop: Tolle alte Innenstadt mit gefühlten zehntausend Kneipen. Dann könnte man sich südlich von Brüssel durch den Forêt de Soignes gen Frankreich weiterhangeln.
Was den Übernachtungstip Leuven angeht: das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Auch die Hotelqualität dürfte bei geringeren Kosten höher sein.
Gruß
Igel-Radler
PS: Eine erprobte GPS-Route von Brüssel nach Maastricht ist zur Zeit in Vorbereitung für das Radreise-Wiki, ich kann eine Vorabversion gerne zuschicken.