China-Visum für Radler doch möglich?

Posted by: Roldi

China-Visum für Radler doch möglich? - 07/14/08 08:18 PM

Hallo China-Experten,

ein paar von Euch planen eine China-Radtour ... Ich hatte das auch vor (von Kunming durch Yunnan nach Laos im Oktober/November), ABER: Seit ein paar Wochen sind die Vorschriften für die Visum-Vergabe von chinesischer Seite erheblich verschärft worden: Man muss jetzt für jede einzelne Übernachtung die Buchungsbestätigung eines chinesischen Hotels nachweisen. Das ist für Radler ja wohl völlig unpraktikabel.

China-Radler, wie kommt ihr damit klar? Kann man das umgehen? Gibt es etwas, das ich nicht weiß?
Bin gespannt!!

Roldi
Posted by: macrusher

Re: China-Visum für Radler doch möglich? - 07/15/08 05:00 AM

Finde ne Firma die dir ein Business Visum besorgt und du duerftest keine Probleme haben. Andernfalls musst du eben warten bzw, es probieren.

Aber da das alles so schwierig ist, warum aenderst du nicht deine Plaene fliegst z.B. nach Chiang Mai und machst dann ne Laos-(Vietnam)-Kambodscha Tour? Versteh mich nicht falsch, Sued-Yunnan ist schon ganz nett, aber unter den gegebenen Bedingungen wuerde ich mir den China-Stress nicht antun, nur um ein bischen in Sued-Yunnan rumzufahren.
Posted by: Velomade

Re: China-Visum für Radler doch möglich? - 07/15/08 06:24 AM

In Antwort auf: Roldi

China-Radler, wie kommt ihr damit klar? Kann man das umgehen? Gibt es etwas, das ich nicht weiß?
Bin gespannt!!

Wenn Du die richtige Visa-Agentur in Hongkong findest, geht es auch auch Hotelbestätigung!

Bernd
Posted by: zaher ahmad

Re: China-Visum für Radler doch möglich? - 07/15/08 09:10 PM

Hallo Roldi,

sehe ich genau so wie Andreas. Fahr wann anders nach Yunnan. Wenns denn unbedingt sein muss, dann findest Du bei Google (Stichworte letter of invitation, F-visa) Agenturen in Shanghai oder Beijing, die gegen saftige Gebuehr die notwendigen Papiere zur Beantragung eines Businessvisums besorgen. Die Kosten fuers eigentliche Visum kommen dann noch dazu.

Gruesse

zaher
Posted by: Velomade

Re: China-Visum für Radler doch möglich? - 07/16/08 05:47 AM

In Antwort auf: Velomade

Wenn Du die richtige Visa-Agentur in Hongkong findest, geht es auch auch Hotelbestätigung!

Es muß richtig heißen: ... geht es auch ohne Hotelbestätigung.

Entschuldigung
Bernd
Posted by: baltic

Re: China-Visum für Radler doch möglich? - 07/16/08 07:22 AM

hallo roldi,
bin zwar kein china experte, moechte aber auch meinen senf dazugeben schmunzel
habe in den letzten wochen viele radler getroffen, die ein china visum haben. die meisten bzw alle haben dafuer tricksen muessen, dh. entweder ne firma gefunden oder ein reisebuero mit fake-hotelreservierungen beauftragt gg. gebuehr natuerlich, im endeffekt aber nicht so teuer, waren unter 10us$ ( in bangkok und vientiane gehts), wenn mein erinnerungvermoegen noch intakt ist peinlich . ob es bei denen mit der einreise geklappt hat, kann ich leider nicht sagen (warte noch auf antwort der jeweiligen personen), aber in deren faellen gab es immer nur max einen monat, ob man verlaengern kann, dazu kann ich nix sagen.
mir persoenlich ist ein monat zu wenig und warte dann lieber bis sich die chinesen wieder locker gemacht haben.
also in diesem sinne, gute fahrt,
der christian
Posted by: Roldi

Re: China-Visum für Radler doch möglich? - 07/16/08 12:10 PM

Vielen Dank für Eue Tipps!

Dass es auch andere Reiseziele als China gibt, ist mir schon bewusst, aber zusätzlich meinem "gesetzten" Lieblings-Radreiseland Laos (wo sonst noch auf der Welt laufen, wenn man durch ein Dorf radelt, die Kinder zusammen, winken und begrüßen dich mit "Willkommen" bzw. "Sabadee"?) sollte es eine Region in Südostasien sein, die ich nicht von anderen Reisen mit und ohne Rad schon mehr oder weniger gut kenne, daher Yunnan.

Christian (Baltic), Dein Hinweis ist für uns am ehesten praktikabel. Wir werden das, was Du andeutest, in Chiang Mai versuchen, da fliegen wir nämlich vor Kunming hin. Wenn Du was hörst von Deinen Bekannten, die es schon versucht haben, wäre ich Dir für eine kurze Info extrem dankbar!

Viel Spaß beim Radeln

Roldi
Posted by: whisky

Re: China-Visum für Radler doch möglich? - 07/16/08 12:11 PM

In Antwort auf: Roldi

Vielen Dank für Eue Tipps!
Lieblings-Radreiseland Laos (wo sonst noch auf der Welt laufen, wenn man durch ein Dorf radelt, die Kinder zusammen, winken und begrüßen dich mit "Willkommen" bzw. "Sabadee"?)
Roldi


Schon: Nepal! Aber die sagen Namasteeeee!! lach
Marc
Posted by: JohnyW

Re: China-Visum für Radler doch möglich? - 07/16/08 12:30 PM

Hi,

warum nicht Taiwan (ist immerhin auch China)?

Gruß
Thomas
Posted by: baltic

Re: China-Visum für Radler doch möglich? - 07/24/08 09:54 AM

hallo roldi,
habe nun die info, das die kollegen wohlbehalten in china angekommen sind. gab wohl keine groesseren probleme bei der einreise.
also alles gute und gute fahrt,
der christian
Posted by: tkikero

Re: China-Visum für Radler doch möglich? - 07/24/08 11:09 AM

In Antwort auf: baltic

hallo roldi,
habe nun die info, das die kollegen wohlbehalten in china angekommen sind. gab wohl keine groesseren probleme bei der einreise.
also alles gute und gute fahrt,
der christian


Es muss wohl jetzt langsam nervig werden, innerhalb Chinas nach Peking "einzureisen". Ich hab hier einen Zeitungsbericht, der besagt, dass die chin. KP in Peking die "Nachbarschaftskomitees" reaktiviert hat, zivile Aufpasser für jeden Straßenwinkel. Das muss so was Ähnliches sein wie bei uns früher die "Blockwarte" ... alles im Namen der Sicherheit. Ist zur Zeit einer der Mitlesenden in oder in der Nähe von Peking?
Posted by: tkikero

Re: China-Visum für Radler doch möglich? - 07/24/08 11:10 AM

In Antwort auf: JohnyW

Hi,

warum nicht Taiwan (ist immerhin auch China)?

Gruß
Thomas


Kann man sich gleich einen Taiwan-Rahmen mitnehmen :-) ...
Posted by: JohnyW

Re: China-Visum für Radler doch möglich? - 07/24/08 11:25 AM

Hi,

KDV = kannst Du vergessen. grins
da kaum jemand dort Rad fährt gibt es dort eine angemessene Anzahl von Radläden (in 3 Wochen, habe keinen einzigen gesehen) und in die Fabriken wirst Du nicht hereinkommen. Und grob gesagt - Englisch spricht man nur im McDonalds...

Gruß
Thomas