Re: Fahrradmitnahme im Flugzeug nach Chile und zur

Posted by: Peter Lpz

Re: Fahrradmitnahme im Flugzeug nach Chile und zur - 06/25/07 05:39 PM

Hallo Martin,

der Flughafen Dublin ist an seiner Kapazitätsgrenze. Das heißt, es gibt sehr wenig Platz zum Rad ein- und auspacken. Es wimmelt von Leuten. Das Einchecken dauert recht lange, obwohl das LH - Personal recht kompetent erschien.

Es sind nur wenige mit Rad angereist, ich weiß nicht mit welcher Gesellschaft. Soweit ich weiß, stellt die Ryanair ziemlich garstig an der Übergepäckschraube. Sie halten sich wohl sehr streng daran. Es ist auch möglich, dass es Gewichtsobergrenzen fürs Rad gibt. Ein Karton ist nicht zwingend nötig (bei LH), ein Päärchen, dass die Räder so aufgegeben hatte, bekam sie allerdings erst einen Tag später. Was Gepäckannahme und Behandlung mit Übergewicht angeht war ich mit LH sehr zufrieden.

Wenn Du nach Irland fährst, solltest Du wissen, dass sich sehr viel geändert hat. Nicht alles zum Vorteil. Viele Zeltplätze existieren nicht mehr, die Preise sind enorm, Der Verkehr, und Verkehrsführung in den Städten sind für meine Begriffe chaotisch. Man kennt den richtigen Stau hier inzwischen besser als in Dtl.. Orientierung auf Backroads ist schwierig, weil man mit konseqenter Boshaftigkeit selbst Ortsschilder vergisst. Die seltenen Wegweiser sind besonders in Nordirland auch mal mutwillig verdreht. Hinzu kommt eine selbst im Osten Dtl. unbekannte plan- und ziellose Zersiedlung in Form einer Unmenge an neuen Häusern. Ein herkömmlicher 1:300.000 Atlas reicht in Irland nicht, es fehlen zuviele Straßen und Orte. Kompass ist sinnvoll.

Mir hat der Urlaub trotzdem gefallen. Würde mit meinen jetzigen Erfahrungen die Tour aber anders gestalten und mich auf die Gebiete "The Burren", Connemara und Nordirland beschränken, sowie Städte konsequent meiden. Wenn Du magst kann ich Dir paar Tips geben. Die Pubkultur ist unvergleichlich und die Küsten traumhaft. Die Bootspartie zum Skellig Michael würde ich unbedingt machen, geht von Portmagee aus los.

Gruß Peter