Posted by: Christel
Inselhüpfen Aland - Gotland - Öland - 06/23/07 08:34 AM
An dieser Stelle noch einem vielen Dank für die vielen Hinweise und Tips und Ermunterungen!
Fähre und deutsche Zugverbindungen sind inzwischen gebucht. Die Route schaut jetzt so aus: Zug-Fähre-Zug: FFM-Travemünde-Helsinki-Turku. Von da ab mit dem Rad und natürlich immer wieder Boot: Aland Inseln, Stockholm, Nynäshamn (vermutlich per Zug), Visby auf Gotland, kleine Rundtour auf Gotland, Visby-Grankullavik an der Nordspitze von Öland (direkte Fährverbindung ab Visby), Kalmar. Ab dort mit dem Öresundzug nach Kopenhagen, ab Kopenhagen Nachtzug Richtung Heimat. Für den Öresundzug und ggf. Helsinki-Turku versuch ich noch, telefonisch zu reservieren. Dazwischen bleibt alles offen, als Radfahrer werde ich ja wohl hoffentlich immer noch kurzfristig auf einer Fähre mitkommen. Wenn ich mir das alles ansehe, hätte ich am liebsten das Doppelte der Zeit, aber leider sind es nur gut zwei Wochen. Auf Gotland werde ich mich wohl eher auf den Nord- oder auf den Südteil der Insel konzentrieren müssen.
Ich habe schon bergeweise Informationen, Karten für das gesamte Gebiet sowie Reiseführer für Aland Inseln und Gotland. Wenn aber jemand persönliche Empfehlungen oder Erfahrungen zu besonders schönen Strecken, empfehlenswerten Orten und Sehenswürdigkeiten, einem besonders schönen Campingplatz etc. hat - oder auch, was man vielleicht lieber meiden sollte - dann wäre das prima. Falk hatte z. B. hier schon mal erwähnt, daß er eher die Südroute auf die Aland Inseln empfehlen würde?
Christine
Fähre und deutsche Zugverbindungen sind inzwischen gebucht. Die Route schaut jetzt so aus: Zug-Fähre-Zug: FFM-Travemünde-Helsinki-Turku. Von da ab mit dem Rad und natürlich immer wieder Boot: Aland Inseln, Stockholm, Nynäshamn (vermutlich per Zug), Visby auf Gotland, kleine Rundtour auf Gotland, Visby-Grankullavik an der Nordspitze von Öland (direkte Fährverbindung ab Visby), Kalmar. Ab dort mit dem Öresundzug nach Kopenhagen, ab Kopenhagen Nachtzug Richtung Heimat. Für den Öresundzug und ggf. Helsinki-Turku versuch ich noch, telefonisch zu reservieren. Dazwischen bleibt alles offen, als Radfahrer werde ich ja wohl hoffentlich immer noch kurzfristig auf einer Fähre mitkommen. Wenn ich mir das alles ansehe, hätte ich am liebsten das Doppelte der Zeit, aber leider sind es nur gut zwei Wochen. Auf Gotland werde ich mich wohl eher auf den Nord- oder auf den Südteil der Insel konzentrieren müssen.
Ich habe schon bergeweise Informationen, Karten für das gesamte Gebiet sowie Reiseführer für Aland Inseln und Gotland. Wenn aber jemand persönliche Empfehlungen oder Erfahrungen zu besonders schönen Strecken, empfehlenswerten Orten und Sehenswürdigkeiten, einem besonders schönen Campingplatz etc. hat - oder auch, was man vielleicht lieber meiden sollte - dann wäre das prima. Falk hatte z. B. hier schon mal erwähnt, daß er eher die Südroute auf die Aland Inseln empfehlen würde?
Christine