Re: Ohne Fähre zum Nordkap. Ist das sinnvoll?

Posted by: Bikehahn

Re: Ohne Fähre zum Nordkap. Ist das sinnvoll? - 06/21/07 11:18 AM

Hallo Eberhard,
also ich kann dich beruhigen, ich denke Russland ist, zumindest momentan, von der Sicherheitslage her problemlos mit dem Rad zu bereisen. Wahrscheinlich gehört Russland sogar zu den vom Gefahrenpotential für Radreisende am meisten überschätzten Ländern. Warum weiß ich nicht und ich möchte auch ungern darüber spekulieren. Ich selbst bin letztes Jahr auf meiner Tour (Deutschland -> Türkei aber via Nordkap grins) nach Norden konventionell (Dänemark, Schweden, Norwegen) und nach Süden zurück über Norwegen nach Russland (Murmansk-> St. Petersburg) gefahren. Ich hatte absolut keine Probleme.
Fairerweise muss man allerdings sagen, dass es schon „etwas“ anders ist als in den klassischen Radreiseländern;). Angefangen bei der Grenze (lange ausführliche Kontrollen), über die Straßen (oft schlecht), bis zur Kommunikation und Mentalität. Auf jedenfall hat eine solche Reise einen ganz besonderen Reiz und das nicht nur weil man wahrscheinlich auf 1000km keinen andern Radfahrer treffen wird schockiert. Auch wenn die Strecke landschaftlich anders ist als Schweden oder gar Norwegen gibt es hier noch viele andere Dinge zu erleben. Ich bin zwar mit sehr, sehr bescheidenen russisch Kenntnissen ausgekommen, aber sicherlich sind besser Sprachkenntnisse wenn man auch was über das Leben in diesem Land erfahren will anzuraten. Auch werden dadurch die täglichen Dinge enorm vereinfacht. Gerade das Einkaufen und Hotelbeschaffung ist ohne russisch zwar „lustig“, aber auch wirklich extrem ermüdend zwinker. Mit dem Visum gibt es auch momentan eigentlich kein wirkliches Problem, russische Reisebüros können hier in Deutschland einfach und unkompliziert helfen.