Posted by: Uli
Re: Spree-Radweg - 06/06/07 12:25 PM
Wenn Du in Berlin nichts besichtigen, sondern nur zum Bahnhof willst, dann kannst Du bei Zeitknappheit vorher in die die S-Bahn steigen, z.B. in Erkner oder Köpenick, und Richtung Berlin Hbf. fahren. Sollte Dein Heimweg Richtung Westen gehen (Magdeburg, Hannover, NRW), dann ist es ggf. sinnvoll schon am Ostbahnhof in die Bahn zu steigen. Viele Züge Richtung Westen halten/starten dort , es gibt große Aufzüge im stressfreien, weil meistens leeren Bahnhof und und man spart sich ein paar eher unangenehme Kilometer durch die Berliner City.
Zur Orientierungshilfe empfehle ich das fast fehlerfreie bikeline-Buch, es lohnt sich. Der R1 ist nicht schlechter ausgeschildert, als manche Abschnitte des Spree-Radweges.
Noch zwei Tipps:
Den Bärwalder See bei Uhyst - ein geflutetes Bergbau-Loch, ist in vielen Karten noch nicht eingezeichnet - nicht auf dem Spree-Radweg am westl. Ufer passieren, sondern "rechts herum" umrunden. In der Nähe von Sprey / vom Kraftwerk Boxberg kann man dann wieder auf den Radweg wechseln. Ist eine schöne Runde, nur wenige Kilometer länger als auf dem Spree-Radweg und man spart sich das uninteressante Stück zwischen See und Bärwalde.
Am Großen Müggelsee in Berlin nicht auf den Radweg fahren, auf dem bekommt man vom See nichts mit. Quasi direkt am Ufer verläuft ein weiterer Weg, den man wohl Fussgänger vorbehalten will, der aber für Radfahrer nicht gesperrt ist.
Mal sehen, was mir noch an Tipps einfällt ...
Gruß
Uli
Zur Orientierungshilfe empfehle ich das fast fehlerfreie bikeline-Buch, es lohnt sich. Der R1 ist nicht schlechter ausgeschildert, als manche Abschnitte des Spree-Radweges.
Noch zwei Tipps:
Den Bärwalder See bei Uhyst - ein geflutetes Bergbau-Loch, ist in vielen Karten noch nicht eingezeichnet - nicht auf dem Spree-Radweg am westl. Ufer passieren, sondern "rechts herum" umrunden. In der Nähe von Sprey / vom Kraftwerk Boxberg kann man dann wieder auf den Radweg wechseln. Ist eine schöne Runde, nur wenige Kilometer länger als auf dem Spree-Radweg und man spart sich das uninteressante Stück zwischen See und Bärwalde.
Am Großen Müggelsee in Berlin nicht auf den Radweg fahren, auf dem bekommt man vom See nichts mit. Quasi direkt am Ufer verläuft ein weiterer Weg, den man wohl Fussgänger vorbehalten will, der aber für Radfahrer nicht gesperrt ist.
Mal sehen, was mir noch an Tipps einfällt ...
Gruß
Uli