Enzradweg

Posted by: Frodi

Enzradweg - 06/04/08 12:50 PM

Hallo Radlerkollegen,
im Sommer möchte ich zur ersten kleinen Radreise mit dem Nachwuchs aufbrechen und habe mir dafür den Enzradweg in Ba-Wü ausgeguckt.
Habt ihr Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten an dieser Strecke ? Die einzelnen Etappen sollten so rund 30 km lang sein und die Unterkünfte zur Kategorie Jugendherberge/Wanderheim/Naturfreundehaus gehören.

Viele Dank schon mal
Gerd
Posted by: MME

Re: Enzradweg - 06/04/08 01:26 PM

Ich bin den Enz-Radweg schon gefahren, habe davor den Nagold-Radweg gefahren und bin dann in Pforzheim mit dem Zug zum Enz-Radweg nach Bad Wildbad gefahren. Am nächsten Tag dann mit dem Bus zur Enzquelle. Übernachtet habe ich dabei in Bad Wildbad (Hotelname ist mir entfallen) und in Mühlacker (Scharfes Eck). Enz-Radweg geteert zu 80% und passabel beschildert.

Achtung:

Vom 26.07.08-27.07.08 ist die Tour de Ländle 2008 zu Gast in Vaihingen/Enz. Dann ist dort der ganze Ort ausgebucht.
Posted by: veloträumer

Re: Enzradweg - 06/04/08 03:02 PM

Hallo Gerd,
an der Enz gibt es meines Wissens nur in Pforzheim eine Jugendherberge. Pforzheim ist aber nicht unbedingt attraktiv - Einkaufs-, Arbeiterstadt, Verkehrsknotenpunkt. Naturfreunde-/Wanderheime weiß ich nicht.

Vaihingen an der Enz hat ein schönes Stadtbild, einigermaßen ruhig. Kann man als Etappenort empfehlen. Ein paar steilere Straßen im Ort.

Übernachtet habe ich auch schon in Bad Wildbad (Pension am Hang, Name weiß ich nicht mehr) - die meisten Hotels/gästehäuser dort aber eher teuer, daher lohnt es sich in Orten davor oder danach niederzulassen (Höfen, Calmbach u.a.). Ein besonders schönes Bad im römischen Stil ist das Palais-Thermal - allerdings nicht ganz billig und nicht unbedingt ein Kinder-Bad.

In Enzklösterle habe ich erst kürzlich campiert. Einige wohl auch preiswertere Unterkünfte vor Ort, u.a. auch im Haus zum Campingplatz. Es gibt irgendwo in Ortsnähe eine Riesenrutschbahn und einen Adventure-Minigolfplatz - was immer das ist - aber eben wohl Kinderattraktionen.
Sowohl in Bad Wildbad als auch in Enzklösterle zahlt man Kurtaxe - in Enzklöstlerle kann man mit der Gästekarte dann kostenlos den Bus benutzen (was dem Radfahrer wohl wenig hilft...).
Posted by: mille1

Re: Enzradweg - 06/04/08 04:48 PM

Servus,
die Riesenrutschbahn, besser gesagt Sommerrodelbahn, gibt es im Poppeltal.
Dort beginnt auch eigentlich der Enztalradweg. Wenige Meter(ca. 200) gibt es die Poppeltalmühle mit einem hervorragend selbstgrauten Bier. Weiter Infos <a href="www.poppel-muehle.de" target="_blank">hier</a>
In Pforzheim gibt es eine Jugendherberge, wie üblich oben auf dem Berg. In Dillweißenstein. Nähere Infos: JH Pforzheim
Es gibt in Pforzheim auch ein Naturfreundehaus, dieses ist aber nur an Feiertagen und am WE geöffnet, und die Anfahrt ist mit steilen Metern gesät und auch nicht unbedingt fahrradfreundlich.(von der anderen Seite aus Süden und Südosten kommend schon)
Mille
Posted by: benny

Re: Enzradweg - 08/06/09 05:21 AM

Hallo Enztalradler,
wie ist der Enztalradweg zu befahren? Wir möchten den Weg mit einer Gruppe befahren, die älteste Person, eine Frau ist 72 Jahre. Sind an dem Weg wirklich keine größeren Steigungen drin vom Enz Ursprung bis Pforzheim?
mfg benny
Posted by: jumasa

Re: Enzradweg - 08/06/09 01:33 PM

Hallo Gerd,
mit Jugendherbergen wirst meines Wissens nicht allzuviel Glück haben.
Es gibt eine ganz gute HP zum Enz Radweg: Enztal Radweg
...vielleicht findest da einige Informationen. Der Radweg selbst ist mit Kindern gut zu befahren. Vielleicht hat im unteren Teil (ab Pforzheim) auch zufällig eine Besenwirtschaft auf, dann bitte dort auf jeden Fall essen, es lohnt sich.
Gruß
Posted by: jumasa

Re: Enzradweg - 08/06/09 01:37 PM

Hi Benny,
Vom Enzursprung (große Enz) gibt es schon ein paar Steigungen - vor allem im Wald und unbefestigt.
Was spricht dagegen auch mal zu schieben, ihr habt dann noch mehr Zeit die junge Enz zu beobachten.
Ab Pforzheim wird es flach und meist geteert, erst am Ende vor Besigheim gilt es noch eine kleine Steigung zu bewältigen - einfach schieben, die Weinberge und die "Skyline" von Besigheim genießen.
Grüßle
Posted by: mille1

Re: Enzradweg - 08/06/09 03:13 PM

In Antwort auf: jumasa
Vielleicht hat im unteren Teil (ab Pforzheim) auch zufällig eine Besenwirtschaft auf, dann bitte dort auf jeden Fall essen, es lohnt sich.
Gruß

Wenn es gute Besen sein sollen, dann am besten zwischen Mühlacker und Bietigheim. Vor allen in Roßwag. Für mich an der Strecke der beste Besen. Öffnungszeiten gibt es im
Besenführer
Grüße Mille