Re: Mit Muskelschwund den Jakobsweg fahren

Posted by: Totto

Re: Mit Muskelschwund den Jakobsweg fahren - 05/17/07 06:45 PM

In Antwort auf: slatibart

In Antwort auf: Totto

In Antwort auf: slatibart

Wichtig zum bike line. Der Stand müsste immer noch von 2004 sein und mittlerweile
gibt es dort einige Kilometer Autobahn mehr. Hat bei mir zumindest mal für ne gute Stunde Verwirrung geführt.

Also immer noch Karten dabei haben für die grosse Übersicht.

Gruss

Andreas

Hallo Andreas
Die aktuelle Ausgabe ist die 2. überarbeitete Auflage 2007. Daher denke ich mal, das die stimmt.
Gruß
Dieter


Ah ok, mich würde mal interessieren, ob sie jetzt den Camino Wanderweg eingezeichnet haben. Das ist bei der 2004er nicht der Fall und hat bei mir ab und zu für Verwirrung gesorgt.

Gruss

Andreas


Hallo Andreas
Ich kenne zwar die Ausgabe 2004 nicht, weil ich die Strecke ab Anfang Juni zum ersten Mal fahren will, also werde ich dir am besten die Stellen schreiben, wo sich die Route teilt. Das wäre das erste Mal hinter Pamplona bei Cizur Menor. Ab hier gibt es zwei Möglichkeiten, die Strecke bis Estella fortzusetzen. Entweder auf der Nationalstr. 111, oder die sehr ruhige Route über die Berge. Die Steigungen auf dieser Strecke sind extrem und sogar für geübte Radfahrer eine Herausforderung. Ich werde wegen meiner Krankheit wohl die Nationalstr. bevorzugen. zwinker In Estella vereinigen sich die zwei Strecken wieder.
Das zweite Mal gibt es wieder zwei Möglichkeiten, und zwar 6-7 km hinter Los Argos in Sansol, entweder auf der Nationalstr. die asphaltiert auf 20 km nach Logrono führt oder auf der längeren Strecke über Lazzaguria, die aber eben verläuft. In Logrono trifft man sich wieder und bleibt zusammen bis Santiago de Compostela.
Ich hoffe, das ich dir hiermit helfen kann.
Gruß Dieter