Posted by: Nell22
Pamir 2008 - 04/28/08 01:34 PM
hallo zusammen
wollte mal fragen, ob jemand für dieses jahr geplant hat den pamirhigway zu fahren?
lg nell
Posted by: Nell22
Re: Pamir 2008 - 04/29/08 11:01 AM
scheint wohl niemanden zu haben. aber vielleicht war jemand im letzten jahr dort unterwegs oder geht im 2009? vielleicht habe ich nun mehr glück...
Posted by: borstolone
Re: Pamir 2008 - 04/29/08 02:42 PM
Hallo Nell,
klär mich bitte mal auf, was genau ist der Pamirhighway? Gibts dafür Material? Wie lange muss man dafür veranschalgen?
Danke, Jakob
Posted by: dcjf
Re: Pamir 2008 - 04/29/08 05:25 PM
Hallo Jakob,
bei
Betzgi findet sich eine gute kurze Beschreibung dazu. Geht von Tadjikistan nach Kirgistan und ab und an schön an der Grenze zu Afghanistan, hat sich für dieses Jahr leider erst einmal erledigt.
Grüsse
Christian
Posted by: Anonymous
Re: Pamir 2008 - 04/29/08 07:00 PM
Hi Nell,
vielleicht hilft Dir
das hier weiter. Hab selber übrigens auch schon drüber nachgedacht, bzw. eigentlich mehr über Kirgistan alleine und bin dann beim Kartenstudium über die Strecke gestolpert. Die Bilder von "Whisky" sind echt faszinierend. Eigentlich möchte man sofort losradeln, am besten bis hin,aber soviel Zeit habe ich dieses Jahr nicht mehr.
Dirk
Posted by: whisky
Re: Pamir 2008 - 04/30/08 10:48 AM
He Nell,
Ich habe die
Pamir Highway letztes Jahr geradelt auf meine Reise nach Tibet und Indien.
Auf meine Seite gibt es infos:
GPS Datei mit Übernachtungsplätze+passhöhen,
Bilder,
Packliste+ Karten usw usw.
Also wenn du noch Fragen hasst dan höre ich es mal

Radl der Welt,
Marc
Posted by: silkroad
Re: Pamir 2008 - 05/07/08 07:23 AM
Hallo Nell,
Bin gerade in Osh/Kirgistan und morgen gehts los auf dem Pamirhighway Richtung Murgab uebers Wakhan Valley nach Khorog und dann nach Dushanbe ! Wenn du willst kann ich dir meine Erfahrungen in ein paar Wochen schreiben ! Hab vor ein paar Tagen einen Hollaender getroffen der raufgekommen ist und er hat nur geschwaermt, auf der anderen Seite auch das brutalste was er jemals gefahren ist.
Bin schon gespannt !
Lg
Christian
Posted by: creslin
Re: Pamir 2008 - 08/31/08 12:50 PM
Hey ihr Pmirerfahrenen,
kann jemand etwas ueber die (Nacht-)temperaturen im Pamir im Oktober sagen?
Gruesse und danke
creslin
Posted by: silkroad
Re: Pamir 2008 - 09/01/08 11:47 AM
hallo,
denke mal es kann schon ziemlich kalt werden, mir wurde gesagt im dezember gehen die temperaturen auf dem pamirplateau auf bis -35 runter, denke mal es dass es im oktober auch schon kuehler werden kann.
im mai & juni war ich abends noch froh meine daunenjacke zu haben und mein schlafsack (komfort -18) hat gerade noch ausgereicht auf 4000m, aber richtig warm war mir nie da oben. unter 3000m war es kein problem, ab khorog richtung dushanbe ist es dann richtig heiss geworden.
hier noch einige tips:
http://www.rad-forum.de/showflat/Number/442816/Searchpage/1/Main/33628/Words/pamir+/Search/true/Pamirhighway_ab_wann_zu_befahren#Post442816
lg
christian
Posted by: bfix
Re: Pamir 2008 - 09/02/08 01:08 PM
Hallo Nell,
ich bin dort schon oefter gefahren, in Gedanken ,auf meiner fantasierten 10 jahres reise nach china (3wochen urlaub im jahrX10)
einen guten bericht findest du bei
www.dani-on-tour.chgutes gelingen!
Bernhard
Posted by: Lilli04
Re: Pamir 2008 - 09/03/08 08:56 AM
Hallo Nell, komme gerade aus Kirgisien und habe den Traum Pamir Hwy für nächstes Jahr. Mal sehen was daraus wird. Es gibt ja hier viele Infos. Thomas
www.reisen-mit-und-ohne-rad.de
Posted by: Nell22
Re: Pamir 2008 - 09/07/08 10:49 AM
hallo zusammen
melde mich endlich mal, da ich hier ja das thema gestartet habe.
also wir sind im juli den dem pamir-hw gefharen. ich dushanbe hatte ich etwas pech, da ich mir den grossen zehen gebrochen hatte. da ich keine grossen schmerzen hatte und ich besser radeln, als laufen konnten, entschieden wir uns trotzdem zu fahren. jedoch legten wir die strecke von dushanbe bis khorog mit dem jeep zurück. anschliessend sind wir auf dem pamir-hw, mit kleinem abstecker nach bulukul, nach osh gefahren. anschliessend weiter der m41 entlang nach bischkek.
ich habe die resie, die lanschaften und vorallem die herzlichkeit der menschen sehr genossen! ich kann diese strecke nur empfehlen und wer fragen dazu hat, nur zu...
liebe grüsse
nell
Posted by: Islendingur
Re: Pamir 2008 - 10/15/19 05:39 PM
Hallo Nell und alle Anderen,
wie sieht es mit den Temperaturen aus? Mein Schlafsack soll angeblich nur bis -10 Grad ausgestattet sein. Ich fahre wohl im August den Pamirhighway.
LIebe Grüße von Thomas
Posted by: Anonymous
Re: Pamir 2008 - 10/15/19 06:23 PM
Bei einem Start in Den im Mai kannst du damit rechnen, etwa Mitte/Ende September in Dushanbe zu sein.
Auch wenn das Video vom April stammt, wirst du vermutlich ähnliche Bedingungen haben.
https://youtu.be/UtpBtPRwTxwTemperaturen sind nicht das Problem.
Sagirdasht ist vermutlich der längste Anstieg. Auf etwa 40 km sind ca. 1400 hm zurückzulegen.
Posted by: dhomas
Re: Pamir 2008 - 10/17/19 08:54 AM
Im August kein Problem, wenn die -10 Grad als Komfort (nicht Limit/Extrem) angegeben sind.
Wenn du aber erst im Mai losfährst, dann hoffe ich dass du gut geplant hast. Wenn du mal irgendwo Pause machen musst (wegen Visaproblemen, Krankheit, oder einfach mal in Ruhe was anschauen willst) glaube ich dass August sehr sportlich ist.
Posted by: Jan1979
Re: Pamir 2008 - 10/18/19 01:34 PM
Hi Thomas,
war dort gerade, zumindest Wakhantal und dann über den Zorkulsee nach Shaymak (musst du mal auf der Karte gucken - ist die Hardcoreversion ;-). Dort ist es noch kälter ABER selbst am Zorkulsee habe ich mit meinem Minus-Fünf-Grad Schlafsack und einem nur für den Sommer ausgelegten Zelt (Happy Hooligan von Big Agnes) im August überlebt. Da du vermutlich ein dickeres Zelt hast und dein Schlafsack bis -10 geht, dürfte das alles kein Problem sein.
Nachts war es knapp über 0 Grad!
Beste Grüße
Jan