Posted by: Uli
Spree hoch und Elbe runter - 04/24/07 11:53 AM
Hallo,
im ersten Urlaub diesen Jahres möchte ich zwei der wenigen bislang noch nicht von mir gefahrenen dt. Flussradwege unter die Räder nehmen. Mitte Mai soll es ab Berlin auf dem Spree-Radweg zur Quelle und danach entlang der Elbe Richtung Hamburg gehen. Je nach Wetter, Zeit, Lust und Laune verlängere ich die Tour entlang des Elbeunterlaufs, der Nordsee und der Weser bis Bremen. Die Tour ist so geplant, dass ich erst nach dem Himmelfahrts-Wochenende an die Elbe komme.
Gibt es dazu von Euch aktuelle Tipps? Ist irgendwo wg. irgendwelcher Veranstaltungen mit grossen (nicht radelnden) Menschenmassen zu rechnen? Hat jemand Übernachtungs-Empfehlungen (Hotel, Pension, Privatzimmer, ....)? Speziell für Dresden (+30 km) würde mich das interessieren, da ich dort vielleicht zwei Tage bleiben möchte.
Von ein paar Jahren bin ich von der Neisse kommend durch den "TCH-Zipfel" und das sehr schöne Kirnitzschtal nach Bad Schandau gefahren. Soll ich wieder diesen Weg nehmen oder gibt es andere schöne Strecken? Muss ich im Kirnitzschtal immer noch nach Hinterhermsdorf hoch oder kann ich unten am Fluss bleiben? Damals gab es sehr widersprüchliche Aussagen dazu, ich bin oben rum gefahren.
Ab Wittenberge kann man rechts und links der Elbe fahren. Gibt es konkrete Empfehlungen wann/wo man auf welcher Uferseite fahren soll?
Gruß und Dank
Uli
im ersten Urlaub diesen Jahres möchte ich zwei der wenigen bislang noch nicht von mir gefahrenen dt. Flussradwege unter die Räder nehmen. Mitte Mai soll es ab Berlin auf dem Spree-Radweg zur Quelle und danach entlang der Elbe Richtung Hamburg gehen. Je nach Wetter, Zeit, Lust und Laune verlängere ich die Tour entlang des Elbeunterlaufs, der Nordsee und der Weser bis Bremen. Die Tour ist so geplant, dass ich erst nach dem Himmelfahrts-Wochenende an die Elbe komme.
Gibt es dazu von Euch aktuelle Tipps? Ist irgendwo wg. irgendwelcher Veranstaltungen mit grossen (nicht radelnden) Menschenmassen zu rechnen? Hat jemand Übernachtungs-Empfehlungen (Hotel, Pension, Privatzimmer, ....)? Speziell für Dresden (+30 km) würde mich das interessieren, da ich dort vielleicht zwei Tage bleiben möchte.
Von ein paar Jahren bin ich von der Neisse kommend durch den "TCH-Zipfel" und das sehr schöne Kirnitzschtal nach Bad Schandau gefahren. Soll ich wieder diesen Weg nehmen oder gibt es andere schöne Strecken? Muss ich im Kirnitzschtal immer noch nach Hinterhermsdorf hoch oder kann ich unten am Fluss bleiben? Damals gab es sehr widersprüchliche Aussagen dazu, ich bin oben rum gefahren.
Ab Wittenberge kann man rechts und links der Elbe fahren. Gibt es konkrete Empfehlungen wann/wo man auf welcher Uferseite fahren soll?
Gruß und Dank
Uli