Posted by: gerold
Re: München-Venedig über Großglockner - 04/19/07 08:46 AM
In Antwort auf: Peter
Hallo Hans, kauf dir am besten in Italien an der ersten Tanke oder Buchhandlung vom Touring Club Italiano die Grande carta stradale d`Italia, Veneto Friuli Venezia Giulia in 1:200000, kostet ca 7,--€. Ansonsten gibts ab Villach eine Radspur nach Arnoldstein und dort eine ehemalige Bahntrasse als Radweg Richtung Udine
Peter
Den Kartentip kann ich mich nur anschliessen (du brauchst Bl. 4) - da ist alles drauf.
Allerdings hat es (zumindest im Februar und für den Abschnitt Pontebba-Gemona) einen Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse im Kanaltal nicht gegeben - die verwildert (ich hab mir beim Vorbeiradeln gedacht, da könnte man einen Radweg draus machen - wird wohl noch einige Zeit dauern, kann mir nicht vorstellen, dass die Italiener binnen 2 Monaten da einen gebaut haben).
Fahr bei der Abzweigung im Tagliamento-Tal Richtung Tolmezzo, nach Armaro Richtung Somplago abbiegen und dann entlang dem Lago di Cavazzo (beide Ufer sind schön zum fahren, am Westufer noch weniger Verkehr) bis zur Abzweigung der "strada de Bottecchia" - ist ein großes Hinweisschild am Beginn der Straße (2maliger TdF-Sieger und Antifaschist, der unter mysteriösen Umständen ums Leben kam - ist dort in der Gegend geboren und die Straße war seine Lieblinstrainigsstrecke). Diese folgt dem Flussufer bis Gornino - zwischendurch ist auch ein kleines Denkmal - landschaftlich schön zu fahren, kein Verkehr. Auch die Brücke in kurzes Stück weiter südlich über den Fluss (Abzweigung nach San. Pietro) ist sehenswert.
Gute Fahrt wünscht Gerold