Posted by: Velotrauma
Re: Empfehlungen zu Elbe- / Tschechei- / Inn-Radto - 04/15/07 11:13 PM
Gruss an Karlsruhe, Erik, wo ich mal gewohnt habe. Mir sind die Badenser dann doch lieber als die Pfälzer. Allerdings bereitete mir der Bruseler Dialekt Probleme.
Das Elbsandsteingebierge kenne ich so gut, wie den Bahnhofsklo in Bangkok, nämlich gar nicht.
Zeit hat man doch als Reiseradler nie, schon gar nicht gleich zu Beginn einer Tour, aber die werde ich mir wohl nehmen müssen. Schließlich sagt an zum Elbsandsteingebierte doch auch, der Wilde Westen oder der Grand Canion Deutschlands, nicht wahr?
Immer
!
Das Elbsandsteingebierge kenne ich so gut, wie den Bahnhofsklo in Bangkok, nämlich gar nicht.
Zitat:
Wenn du die Zeit hast, kannst du dein Rad auf dem Campingplatz Ostrauer Mühle im Kirnitzschtal einen Tag stehen lassen, und Carolafelsen, Schrammsteine, das vordere und hintere Raubschloss abwandern -- lohnt sich!
Zeit hat man doch als Reiseradler nie, schon gar nicht gleich zu Beginn einer Tour, aber die werde ich mir wohl nehmen müssen. Schließlich sagt an zum Elbsandsteingebierte doch auch, der Wilde Westen oder der Grand Canion Deutschlands, nicht wahr?
Zitat:
Wenn du auf deinen Geldbeutel schauen musst . . . ,
Immer

Zitat:
solltest du dich eher auf tschechischer Seite der Grenze aufhalten:
Aufhalten wollte ich mich nicht soviel - will ja Radfahren.
Zitat:
. . . und deine Wäsche waschen willst...
Wofür?

Beim Innradweg sind mir ein paar Zweifel gekommen. Es geht mir eigentlich nur darum, die Alpenpanoramapracht zu genießen und nur außnahmsweise rauf und runter zu müssen. Wenn es dafür einen besseren Radweg gäbe, würde ich auch den fahren.