Re: Empfehlungen zu Elbe- / Tschechei- / Inn-Radto

Posted by: buche

Re: Empfehlungen zu Elbe- / Tschechei- / Inn-Radto - 04/14/07 07:30 PM

Hi Franz,

wie gut kennst du das Elbsandsteingebirge? Wenn nicht, musst du da unbedingt durch! Es gibt einen Radweg, der quer durch führt, von Wehlen aus über die Bastei nach Prossen, Bad Schandau bis an die Tschechische Grenze bei Hinterhermsdorf (Grenzübergang für Rad und Fußgänger möglich). An die wirklich schönen Stellen kommt man nur zu Fuß. Wenn du die Zeit hast, kannst du dein Rad auf dem Campingplatz Ostrauer Mühle im Kirnitzschtal einen Tag stehen lassen, und Carolafelsen, Schrammsteine, das vordere und hintere Raubschloss abwandern -- lohnt sich!

In Tschechien sollest du dir unbedingt die Wilde Klamm und die Edmundsklamm ansehen (Dovoka Souteska und Ticha Souteska). Das ist relativ dicht hinter der Tschechischen Grenze bei Schmilka, d.h., du kommst sowieso in der Nähe vorbei. Die Klammen sind aufgestaut; du musst dein Rad irgendwo stehenlassen und dich mit von einem Fährmann durchgondeln lassen -- sehr sehenswert!

Wenn du auf deinen Geldbeutel schauen musst, solltest du dich eher auf tschechischer Seite der Grenze aufhalten: da schmeckt das Essen besser und ist sehr viel billiger. In Grenznähe (min. 20km Hinterland) werden überall Euro genommen, und man spricht deutsch.

Ach ja, nochwas: Zeltplätze auf der tschechischen Seite kosten nur zwei/drei Euros am Tag, jedenfalls im Hinterland. Eine Hütte auf dem Platz zu mieten ist meist genauso teuer. Wenn du also mal in einem Bett schlafen und deine Wäsche waschen willst...

Erik