Posted by: bikebiene
Re: Lebensmitteleinfuhr Island - 01/21/03 08:56 AM
Hi Pelz(i)
war zwar leider noch nicht in Island, aber hier meine Gedanken dazu:
könnte mir vorstellen, wegen 150g sagt sicher keiner was, bei 2 kg mehr schon eher.
Und dann frische Lebensmittel kannst du eh nicht so viele mitschleppen
denn was hast du davon, wenn dir das Zeug unterwegs schlecht wird
Was du mitnehmen kannst sind sicher so Sachen wie Müesli, Trockenmilch, Mehl Reis, Couscous, Nudeln usw. also solltest vorallem Dinge wählen, wo du mit wenig viel Nährwert hast, vielleicht wäre ja auch Waltrauds Pemmikan was für dich
Kommt auch drauf an, ob du vorhast, quer durch zu fahren oder die Ringstraße zu nehmen. Aber 10kg-weise wirdst du die Dinge sowieso nicht mitnehmen können.
Ansonsten mßt du sicher in den sauren Apfel beißen und das Groß der Lebensmittel vor Ort kaufen, dann wenn du sie brauchst.
Wenn man die tolle Landschaft und Natur in Island geniessen möchte, muß man eben auch in Kauf nehmen, daß es da Dinge gibt, die einem nicht so passen, die Preise oder eben die Einfuhrbestimmungen.
Ansonsten muß man eben wo anders fahren. In Polen sind Lebensmittel für uns z.B. sehr billig und es gibt in jedem noch so kleinen Dorf Gelegenheiten zum Einkaufen
Im Ernst, ich denke, man kann sich nicht immer nur die Rosinen aus dem Kuchen picken, entweder das Angenehme mit dem nicht so angenehmen zusammen, oder eben garnicht, sonst könnte man doch auch gleich als Pauschaltouri losziehen (die suchen sich ja eher die Rosinen)
Ist jedenfalls meine Meinung, wie seht ihr das?
war zwar leider noch nicht in Island, aber hier meine Gedanken dazu:
könnte mir vorstellen, wegen 150g sagt sicher keiner was, bei 2 kg mehr schon eher.
Und dann frische Lebensmittel kannst du eh nicht so viele mitschleppen


Was du mitnehmen kannst sind sicher so Sachen wie Müesli, Trockenmilch, Mehl Reis, Couscous, Nudeln usw. also solltest vorallem Dinge wählen, wo du mit wenig viel Nährwert hast, vielleicht wäre ja auch Waltrauds Pemmikan was für dich

Kommt auch drauf an, ob du vorhast, quer durch zu fahren oder die Ringstraße zu nehmen. Aber 10kg-weise wirdst du die Dinge sowieso nicht mitnehmen können.
Ansonsten mßt du sicher in den sauren Apfel beißen und das Groß der Lebensmittel vor Ort kaufen, dann wenn du sie brauchst.
Wenn man die tolle Landschaft und Natur in Island geniessen möchte, muß man eben auch in Kauf nehmen, daß es da Dinge gibt, die einem nicht so passen, die Preise oder eben die Einfuhrbestimmungen.
Ansonsten muß man eben wo anders fahren. In Polen sind Lebensmittel für uns z.B. sehr billig und es gibt in jedem noch so kleinen Dorf Gelegenheiten zum Einkaufen

Im Ernst, ich denke, man kann sich nicht immer nur die Rosinen aus dem Kuchen picken, entweder das Angenehme mit dem nicht so angenehmen zusammen, oder eben garnicht, sonst könnte man doch auch gleich als Pauschaltouri losziehen (die suchen sich ja eher die Rosinen)
Ist jedenfalls meine Meinung, wie seht ihr das?