Re: Kaliningrad, Konigsberg

Posted by: SchottTours

Re: Kaliningrad, Konigsberg - 03/21/07 08:11 AM

Hallo Marco,

ich war im Mai/Juni 2005 zwei Wochen im Kaliningrader Gebiet unterwegs.

Im allgemeinen sind die Strassenverhältnisse viel besser als man eigentlich erwartet. Natürlich wird es auch mitunter abenteuerlich, will sagen: Sandpisten, die kaum noch fahrbar sind, oder auch gröbster Schotter, wo Du Dein Bike auch lieber schiebst...aber das waren bei unserer 1000 km - Tour vielleicht insgesamt 5-8%, mehr nicht.

Einen Zeltplatz habe ich nur beim Hotel Baltika in Kaliningrad gesehen - und bei Svetlogorsk (Rauschen) im Samland...ansonsten hatten wir damals in (vorgebuchten) einfachen Hotels übernachtet.

Der Grenzübertritt gestaltete sich mit dem Fahrrad schwierig, wir hatten keine Chance, "auf dem Fahrrad" einzureisen. Wir mussten die Räder auf einen Lieferwagen aufladen und konnten so die Grenze offiziell passieren. Inzwischen ist jedoch die Einreise mit dem Fahrrad offiziell gestattet, die Frage ist nur, wie weit sich das schon herumgesprochen hat. Wir haben damals den kleineren Übergang Bezledy/Bagrationovsk benutzt, wie es bei Braniewo (also dem Hauptübergang ins Kaliningrader Gebiet) ist, weiss ich natürlich nicht.

In Polen wie in Russland gibt es in jedem Dorf ein Sklep bzw. ein Magasin (Tante Emma-Läden), wo Du überall für wenig Geld problemlos Wasser kaufen kannst.

Deutsch spricht man im Kaliningrader Gebiet kaum, nur vereinzelt in den Hotels und in Restaurants in Kaliningrad selbst, ansonsten wäre es hilfreich bzw. eigentlich unabdingbar, wenn Du wenigstens die kyrillische Schrift lesen kannst. Da kannst Du dann schon viel ableiten. In Polen kommst Du mit Englisch und Deutsch problemlos durch.

Wir hatten im Mai/Juni 2005 zwei Wochen nur blauen Himmel...eigentlich eine optimale Reisezeit, da schon sehr warm und abends lange hell, d.h. man kann ohne Probleme und ohne Angst vor Kriminalität abends noch in der Stadt herumlaufen und zum Beispiel in einen Biergarten sitzen.

Geimpft haben wir uns gegen Tetanus, Diphterie und Hepatitis A + B.

Bei weiteren Fragen: immer gerne!

Viele Grüsse
Uwe