Posted by: perpedales
Donauradweg ab Budapest o. Belgrad, dann Rumänien - 03/03/08 01:30 PM
Hallo miteinander,
im Vorfeld meiner ersten ernsthaften Radreise (mit meinem ersten ernsthaften Fahrrad
) bin ich auf der Suche nach ein paar Tips für den Donauradweg bzw. Rumänien zwecks Streckenplanung...
Wir wollen in Budapest oder Belgrad "einsteigen", abhängig von den Anreisemöglichkeiten. Wie sieht es mit Radmitnahme im Zug von Deutschland nach Belgrad aus? Die bisherigen Stränge im Forum dazu hab ich mir angeschaut, vielleicht gibt es seither neue Erfahrungen? Bei der Radler-Hotline der Bahn konnte ich letzte Woche nur in Erfahrung bringen, dass in den Zügen München-Belgrad Fahrradmitnahme nicht funktioniert, es sei denn im Radkoffer... aber vielleicht hat ja der eine oder die andere das schon anders hinbekommen?
Eine Idee wäre, von Belgrad die Donau entlang zu fahren, dann irgendwo hinter Dobreta Turnu-Severin in die Walachei abzubiegen und bis nach Siebenbürgen zu radeln. Hat jemand Tips, wie man am besten mit dem Rad über die Karpaten kommt? Davon, am Olt entlangzufahren, wurde hier ja schon abgeraten (was ich nach Fotos aufgrund der Straße nachvollziehen kann... auch wenn's tolle Landschaft ist). Kennt jemand Alternativen (außer der Fahrradmitnahme im Zug, was ja in den allermeisten Fällen auch ohne offizielle Regelungen gut zu klappen scheint
)?
Falls sich Belgrad als zu schwierig für die Anreise herausstellt, wäre ein anderer Plan, von Budapest nach Bukarest zu radeln, das letzte Stück entweder an der Donau oder durch die Walachei... hat das mal jemand gemacht, und wie lange hat es ungefähr gedauert? Wären ca. 3 Wochen, sagen wir mal, überambitioniert (brauchbare Kondition aber vorausgesetzt
)? Mir fehlen eigene Erfahrungswerte für "richtige" Radreisen... Im Moment hab ich auch noch keine ordentlichen Karten, und mit Google Maps kommt man halt doch nicht so weit... 
Über sonstige Tips zum Donauradweg auf dem Abschnitt freue ich mich natürlich auch!
Viele Grüße
Hanna
im Vorfeld meiner ersten ernsthaften Radreise (mit meinem ersten ernsthaften Fahrrad

Wir wollen in Budapest oder Belgrad "einsteigen", abhängig von den Anreisemöglichkeiten. Wie sieht es mit Radmitnahme im Zug von Deutschland nach Belgrad aus? Die bisherigen Stränge im Forum dazu hab ich mir angeschaut, vielleicht gibt es seither neue Erfahrungen? Bei der Radler-Hotline der Bahn konnte ich letzte Woche nur in Erfahrung bringen, dass in den Zügen München-Belgrad Fahrradmitnahme nicht funktioniert, es sei denn im Radkoffer... aber vielleicht hat ja der eine oder die andere das schon anders hinbekommen?
Eine Idee wäre, von Belgrad die Donau entlang zu fahren, dann irgendwo hinter Dobreta Turnu-Severin in die Walachei abzubiegen und bis nach Siebenbürgen zu radeln. Hat jemand Tips, wie man am besten mit dem Rad über die Karpaten kommt? Davon, am Olt entlangzufahren, wurde hier ja schon abgeraten (was ich nach Fotos aufgrund der Straße nachvollziehen kann... auch wenn's tolle Landschaft ist). Kennt jemand Alternativen (außer der Fahrradmitnahme im Zug, was ja in den allermeisten Fällen auch ohne offizielle Regelungen gut zu klappen scheint

Falls sich Belgrad als zu schwierig für die Anreise herausstellt, wäre ein anderer Plan, von Budapest nach Bukarest zu radeln, das letzte Stück entweder an der Donau oder durch die Walachei... hat das mal jemand gemacht, und wie lange hat es ungefähr gedauert? Wären ca. 3 Wochen, sagen wir mal, überambitioniert (brauchbare Kondition aber vorausgesetzt


Über sonstige Tips zum Donauradweg auf dem Abschnitt freue ich mich natürlich auch!
Viele Grüße
Hanna