Posted by: ck-africa
Re: Südamerika Ticket one-way Hinflug,später Rückf - 03/20/07 06:57 PM
In Antwort auf: MarcoS
Hallo,
danke für die fachliche Info

Der Flug von Hannover nach Barcelona findet mit Air Nostrum statt, die operieren für Iberia.
Gut dass das Rad in diesem Fall angemeldet ist. Air Nostrum fliegt i. d. R. mit Canadair Regional Jets, die nur einen Frachtraum haben. Allerdings fliegen auch nur höchstens 50 Passagiere mit und in den Frachtraum gehen ca. 60 bis 70 Koffer (ca. 1t Kapazität). Ich habe mein Rad auch schon in Canadairs reingesteckt. Das sollte kein Problem geben.
In Antwort auf: MarcoS
Obwohl betreffend des Kartons auch Meinungen dahingehend existieren, dass mit dem Karton dann nicht so "sorgsam" umgegangen werden könnte, wie mit dem Rad, wenn es z.b. mit Luftpolsterfolie umwickelt ist oder ähnlich. Es könnte wie ein normales Gepäckstück behandelt werden, Koffer darauf gestapelt werden usw., (da es ja nicht mehr als bike erkennbar ist) .... Der Karton bekommt die Aufschrift "fragile".

Ladearbeiter behandeln Gepäckstück immer nach Lust und Laune. Ich habe mit den Kollegen rund 10 Jahre am Flughafen gearbeitet. Ich würde das Rad immer in einen Karton oder eine Tasche packen. Das mit der Folie geht 100-mal gut und beim 101-mal bist Du der Dumme. Ich habe jeden Tag kaputte Koffer, Taschen etc. gesehen. Am besten ist natürlich die doppelte Vorkehrung Folie und in den Karton packen. Mir ist mein Rad mit Folie auch schon mal dermaßen demoliert worden, dass das Rad später von einem Ladearbeiter getragen wurde, da leider ein Traktor drüber fuhr... (ca. 350 EUR Schaden, der von der Airline bezahlt wurde). Übrigens werden gfs. Koffer auch auf das unverpackte Rad gelegt, geworfen oder sie landen da während des Flugs drauf. FRAGILE-Sticker sind nett und dienen nur der Beruhigung des Passagiers. Sie sind so eine Art Placebo ;-) Aber wie gesagt, gut verpackt sollte am wenigsten passieren.
Viel Spaß und gute Reise!