Posted by: Fjosok
Re: Berlin-Kopenhagen-Stockholm (Rad im Flieger?) - 03/15/07 08:35 PM
In Antwort auf: Aaroh
Kann vielleicht noch jemand was zu der Strecke Kopenhagen-Stockholm sagen, betreffend Kilometern, Höhenunterschiede, allgemeiner Charakter der Strecke?
Hallo Frank,
in Teilen bin ich diese Strecke gefahren. Es kommt - wie Du schon selbst gefragt hast - auf die Streckenwahl an: Quer durchs Land gibt es durchaus etwas bergigere Gegenden (småländska höglandet), an der Küste ist es weiter, dafür flacher (aber trotzdem oft hügelig). Auf dem "Landweg" könnt Ihr auf jeden Fall die schöneren, kleinen und sehr wenig befahrenen Straßen auswählen, während man auf der Küstenstrecke doch oft an die größeren Straßen gebunden ist. Dort verläuft aber der "Cykelspåret längs ostkusten" als ausgeschilderter Radweg auf oft sehr netten (Um-)wegen. Das Thema gab es neulich hier sehr ausführlich...
Auf der Landstrecke wäre Euch evtl. der "Sverigeleden" eine Hilfe. Aus einem Bauchgefühl heraus würde ich in Südschweden eher die Landroute nehmen, allgemeiner Charakter? Viel Wald (außer in Skåne), viele kleine und große Seen, nette kleine Siedlungen, weniger Betrieb als an der Küste...
Und Dietmars Tipp mit der Dampferfahrt von Mariefred kann ich nur unterstützen!
Die Einfahrt mit dem Rad nach Stockholm ist fast eine Tagesetappe, aber mit Sicherheit eine der ätzendsten. Von Mariefred habe ich das mal gemacht, beim zweiten Mal haben wir das Schiff von Vaxholm genommen...
Gruß
Benjamin