Re: Berlin-Kopenhagen-Stockholm (Rad im Flieger?)

Posted by: MaikHH

Re: Berlin-Kopenhagen-Stockholm (Rad im Flieger?) - 03/13/07 04:44 PM

Hallo Aaroh,

In Antwort auf: Aaroh

Du meinst, dass für die Strecke nach Stockholm die Autokarten in dem doch recht großen Maßstab wirklich reichen? Hmm, ich habe keine Ahnung von dem Straßenbild in Schweden allgemein.


[klugscheissermodus]
Also erstmal ist der Massstab bei 1:250000 kleiner als bei 1:50000
[/klugscheissermodus]

Und ansonsten wirst du mit den 1:250000 Strassenkarten locker auskommen. Da gibt es mehrere Varianten:

* Die Karten von f&b
* Die schwedischen Bil- och Turistkartan (sozusagen die Originalstrassenkarten zwinker)
* Die Karten von K&F

wir haben uns gerade die von K&F geholt, weil uns da das Kartenbild am meisten zugesagt hat. Ich habe dazu auch mal einen Thread gestartet.

Die Groena Kartan, die du rausgesucht hattest, sind topographische Karten, d.h. da sind vor allem noch Hoehenlinien drin. Der 1:50000 Massstab ist fuer deine Zwecke eigentlich viel zu gross und entsprechend teuer, weil du viele Karten brauchst. Mit dem Kartenwechseln wirst du da wohl auch kaum hinterherkommen. Diese Karten sind bestimmt prima zum Wandern geeignet oder fuer kleine Radtouren in einem begrenzten Gebiet.

Wenn du unbedingt topographische Karten nehmen willst, waeren die Roeda Kartan (1:250000) eine Alternative, aber immer noch ziemlich teuer! Ausserdem sind da weniger touristisch interessante Infos drin.

Ich wuerd's lassen und eine normale Strassenkarte nehmen.

Gruss,
Maik