Posted by: SuisseKogaBiker
Re: Wildcampen in Italien und der Schweiz - 03/10/07 05:05 PM
Hallo Donut
Grundsaetzlich ist Wildcampen in der Schweiz - wie in vielen anderen europaeischen Laendern - verboten. Bussen, also Strafmandate sind durchaus moeglich und ueblich. Man kann aber durchaus bei Bauern anfragen, ob man auf ihrem Grund fuer eine Nacht zelten darf. Versucht man es dennoch wild, sollte man sich einigermassen verstecken und logischer weise den Ort so verlassen, wie man ihn vorgefunden hat. Ich selber fahre regelmaessig zu Trainingszwecken ueber den Klausenpass, der Glarus mit der Innerschweiz verbindet. Ab und zu zelte ich auf dem Urnerboden. Entweder frage ich einen der Alpbauern, oder verkrieche mich in den Wald... Vorsicht ist beim Wildcampen auf Kuhalpen geboten... die Tiere neigen dazu, alles moegliche, also auch Socken, Hosen und halbe Zelte... aufzufressen.... und sie sind nachtaktiv... Gruss, Steffen
Grundsaetzlich ist Wildcampen in der Schweiz - wie in vielen anderen europaeischen Laendern - verboten. Bussen, also Strafmandate sind durchaus moeglich und ueblich. Man kann aber durchaus bei Bauern anfragen, ob man auf ihrem Grund fuer eine Nacht zelten darf. Versucht man es dennoch wild, sollte man sich einigermassen verstecken und logischer weise den Ort so verlassen, wie man ihn vorgefunden hat. Ich selber fahre regelmaessig zu Trainingszwecken ueber den Klausenpass, der Glarus mit der Innerschweiz verbindet. Ab und zu zelte ich auf dem Urnerboden. Entweder frage ich einen der Alpbauern, oder verkrieche mich in den Wald... Vorsicht ist beim Wildcampen auf Kuhalpen geboten... die Tiere neigen dazu, alles moegliche, also auch Socken, Hosen und halbe Zelte... aufzufressen.... und sie sind nachtaktiv... Gruss, Steffen