Mit der Fähre über die Elbe

Posted by: Walter

Mit der Fähre über die Elbe - 12/12/02 09:24 AM

Hallo RadlerInnen!
Plane nächstes Jahr eine Nordeuropatour bei der ich von Süden kommend die Elbe überqueren möchte (von Hamburg flussabwärts). Leider hab ich bis jetzt nur eine Fähre bei Glückstadt-Wischhafen entdeckt.
Eine andere interessante Alternative wäre die Fähre von Cuxhaven nach Brunsbüttel . Leider konnte ich bis jetzt keine definitive Bestätigung erhalten, ob diese Fähreverbindung 2003 überhaupt noch betrieben wird, bzw. haben sie die zuständigen Stellen (Tourismus Büro in Cuxhaven, ...) gegenseitig wiedersprochen. verwirrt

Kann mir bitte jemand von euch weiter helfen?

HabeDieEhre
Walter

buuhhhaa...hier ist es so kalt wirr
Posted by: ChrisTine

Re: Mit der Fähre über die Elbe - 12/12/02 10:11 AM

Hallo Walter,
es gibt eine Fähre zwischen Cranz und Blankenese.
Aber wahrscheinlich willst Du nicht so weit südöstlich übersetzen.


Ich glaube, sie ging stündlich.Bin damals von Rendsburg kommend übergesetzt und auch gleich im "Altes Fährhaus" zum Übernachten geblieben.

Chris schmunzel
Posted by: Frank_Schmauder

Re: Mit der Fähre über die Elbe - 12/12/02 11:10 AM

Hallo Walter,

Wischhafen - Glücksstadt geht garantiert immer. schmunzel
Cuxhaven - Brunsbüttel war 2002 gerade neu eröffnet worden nach längerer Unterbrechung ist aber schon wieder eingestellt worden. traurig

Gruß, Frank
Posted by: Walter

Re: Mit der Fähre über die Elbe - 12/12/02 03:04 PM

Hallo!
Wie Christine bereits vermutete, wollte ich eigentlich den Weser-Radweg bis nach Cuxhaven fahren und dann dort die Elbe queren.
Aber wenn's halt nicht geht, werd' ich eine andere Variante suchen

Trotzem herzlichen Dank für eure Infos.
Ciao
Walter
Posted by: Wolfrad

Re: Mit der Fähre über die Elbe - 12/12/02 08:43 PM

Hallo Walter,

wo willst Du denn überhaupt hin? Von Bremen nach Cuxhaven - das würde ich mir zweimal überlegen (hinterm Deich langfahren?).

Gruß aus Essen

Wolfrad
Posted by: Anonymous

Re: Mit der Fähre über die Elbe - 12/12/02 08:49 PM

Aber Wolfrad! *tadelnd* grins

Hat Walter nicht geschrieben, daß er den Weserradweg fahren will?
Und wo endet der? Aus österreichischer Sicht? Eben!

Ein Glückauf nach Essen!
Posted by: Achim

Re: Mit der Fähre über die Elbe - 12/12/02 09:50 PM

Hallo,

wir sind im Sommer den Nordseeradweg gefahren.
Die Fähre zw. Cuxhaven und Brunsbüttel existiert nicht mehr.

Gruss,
Achim
Posted by: Walter

Re: Mit der Fähre über die Elbe - 12/13/02 07:21 AM

Hallo Wolfrad!
Mein 1. Etappenziel ist Hanstholm in Dänemark.
Ich wollte daher zuerst von Lindau nach Ulm, dann der Donau entlang bis nach Donauwörth. Ab Donauwörth bis Würzburg der "Romantischen Strasse" entlang, dann irgendwie nach Fulda und dann auf dem Fulda- und Weserradweg bis nach Cuxhaven. Von dort wollte ich dann eben an der Westküste von Schleswig-Holstein und Dänemark bis nach Hanstholm.
Nun werde ich vermutlich den Weserradweg etwas früher Richtung Norden verlassen und die Fähre bei Glückstadt nehmen.

Oder kennt ihr andere interessante Strecken nach Hanstholm?

Salve
Walter
Posted by: Wolfrad

Re: Mit der Fähre über die Elbe - 12/13/02 03:54 PM

Hallo Walter,

so mancher Weg führt nach Jütland. Für ein Teilstück habe ich einen Vorschlag, den ich kurzerhand auswendig schreibe: Von Bremen bis etwa Schneverdingen auf dem Wümme-Radweg, dann quer durch die Lüneburger Heide bis Lüneburg, dann am Elbe-Seitenkanal bis Lauenburg (mit Elbebrücke), von Lauenburg bis Lübeck am Kanal entlang (Alte Salzstraße), Holsteinische Schweiz usw usw usw.

Gruß aus Essen

Wolfrad

Posted by: Anonymous

Re: Mit der Fähre über die Elbe - 12/13/02 04:13 PM

Zitat:
Mein 1. Etappenziel ist Hanstholm in Dänemark.

Moin Walter,
nördlich Niebüll, direkt an der dänischen Grenze, beginnt der dänische Radweg Nr. 1. Ist immer gut ausgeschildert, meidet verkehrsreiche Straßen und führt bis Hanstholm hinaus. In Ergänzung: Auch Nordseeküstenradweg genannt.
Infos zu Hanstholm

Vorschlag:
Weserradweg folgen bis Höhe Worpswede -> Gnarrenburg ->B74 bis westlich Bremervörde->weiter auf B495 bis Wischhafen.
Vorteile: Kurzer Weg, bei Westwind kräftige Rückenwindunterstützung, gesamte Strecke führt über Fahrradwege.
Posted by: geotramp

Re: Mit der Fähre über die Elbe - 12/28/02 06:40 PM

Bin die Strecke von Wien aus schon gefahren (bis Polarkreis in N). Wischhafen-Glückstadt ist problemlos. Der Dänische Dünenradweg (Nr. 1) hat manchmal seine Tücken. Naturgemäß sandig und das Fortkommen ist auf der Straße wesentlich leichter. Nach drei Stunden Sandpiste habe ich aufgegeben. In den Dünen gibt es aber wunderschöne Plätze, an denen du nicht vorbeiradeln solltest.