Re: Norwegen/Schweden wenn es geht ohne Straße

Posted by: Fjosok

Re: Norwegen/Schweden wenn es geht ohne Straße - 03/06/07 08:28 PM

Hej Toby,

zunächst hätte ich etwas Bedenken dabei, dass Deine erste Radreise gleich so extrem ausfallen muss. Wäre es nicht nett, erstmal generelle Radreiseerfahrung zu sammeln und erst dann mit diesem Hintergrund eine Querfeldeintour durch eins der unbesiedelsten Gebiete Europas zu planen?
Und dazu eine Reisegegend, in der man ohne Erfahrung vielleicht auch etwas vorsichtig sein sollte. Schlecht vorbereitet im Sarek, egal ob man nun wandernd oder Rad schiebend dorthin kam, kann sehr unpraktisch werden.

Das einzig praktische an dieser "Jahreszeit": Mücken und Schnee schließen sich aus, eins von beiden wird Dir aber das Radfahren fast immer erschweren. Im Notfall auf einem Schneefeld zelten und möglichst hoch auf den Bergen bleiben, so machen es die Rentiere auch. Bewirtschaftete Hütten gibt´s am Kungsleden, aber auf einer Strecke Tromsö-Schweden?

Ein sehr ähnliches Thema findest Du übrigens hier:
Kungsleden mit dem Fahrrad? (Länder)

Da ist zumindest die Rede davon, dass z.B. der Kungsleden für MTB gesperrt ist.
Mal ganz abgesehen davon: Warst Du schonmal in Nordskandinavien wandern? Weißt Du, was man dort unter einem Wanderweg versteht? Dabei handelt es sich nicht um mehrspurig ausgebaute, befestigte Wege wie sie in deutschen Mittelgebirgen üblich sind, sondern sehr häufig schlicht um mehr oder weniger gute Markierungen - den Weg muss man sich wenn er wenig benutzt wird denken. Wenn irgendetwas ausgebaut ist, dann sind es die "spångarna", 1-2 lange, schmale Bretter in Längsrichtung des Weges, um ein völliges Versinken der Wanderer im Morast zu verhindern. Darauf kann man ein Fahrrad wahrscheinlich noch nicht einmal schieben.
Sonst kann ich iades nur zustimmen, am besten bei geschlossener Schneedecke. Wobei diese Dein Fahrrad nur selten tragen wird. Ein paar nicht ganz dumme Völker haben sich allerdings Skier und Schneeschuhe ausgedacht...

Also, viel Glück bei Deiner Tour, wie und wo sie auch stattfinden wird!
Benjamin