Posted by: WilliEnns
Re: Ennsradweg, wer hat Info?? - 02/22/07 03:14 AM
Hallo,
zur Anschlußfrage: wie Uli schon geschrieben hat, führt der Weg Richtung Passau von Enns über das Donaukraftwerk Abwinden/Asten und ist ausreichend markiert.
Eine zweite Variante für Kulturfreaks führt von Enns südlich der Bundesstraße 1 auf einer verkehrsarmen Nebenstraße nach St. Florian und von dort auch zum Kraftwerk Abwinden/Asten und somit zum Donauradweg.
Wie und wann seid Ihr unterwegs (mit Rennrad oder Reiserad?) ? Falls die Umstände günstig sind, könnte ich ev. von Steyr bis zur Donau mitfahren...
Zum Hintergebirge: Der Lumplgraben ist asphaltiert bis Brunnbach (selbst gefahren), aber weiter nach Süden gibt es lt. Karte und meines Wissens nur mehr Schotterwege. Ich würde diese Strecken keinesfalls mehr als zum Ennsradweg gehörend bezeichnen, sondern sie fallen meist unter Mountainbikewege (es gibt in dem Gebiet etwa 65 davon).
Für Detailinfos bzw. genaue Landkarten empfehle ich die "Orthofotos" vom OÖ. Landessystem "Doris" z.B. http://doris.ooe.gv.at/almanach/almen.php?AlmId=322 und dann "zur Karte" und dort Orthofotos auswählen. Da kann man viel genauer noch als bei Google earth bis auf den gewünschten Weg hineinzoomen - ist aber zeitaufwendig.
Grüße, Willi.
zur Anschlußfrage: wie Uli schon geschrieben hat, führt der Weg Richtung Passau von Enns über das Donaukraftwerk Abwinden/Asten und ist ausreichend markiert.
Eine zweite Variante für Kulturfreaks führt von Enns südlich der Bundesstraße 1 auf einer verkehrsarmen Nebenstraße nach St. Florian und von dort auch zum Kraftwerk Abwinden/Asten und somit zum Donauradweg.
Wie und wann seid Ihr unterwegs (mit Rennrad oder Reiserad?) ? Falls die Umstände günstig sind, könnte ich ev. von Steyr bis zur Donau mitfahren...
Zum Hintergebirge: Der Lumplgraben ist asphaltiert bis Brunnbach (selbst gefahren), aber weiter nach Süden gibt es lt. Karte und meines Wissens nur mehr Schotterwege. Ich würde diese Strecken keinesfalls mehr als zum Ennsradweg gehörend bezeichnen, sondern sie fallen meist unter Mountainbikewege (es gibt in dem Gebiet etwa 65 davon).
Für Detailinfos bzw. genaue Landkarten empfehle ich die "Orthofotos" vom OÖ. Landessystem "Doris" z.B. http://doris.ooe.gv.at/almanach/almen.php?AlmId=322 und dann "zur Karte" und dort Orthofotos auswählen. Da kann man viel genauer noch als bei Google earth bis auf den gewünschten Weg hineinzoomen - ist aber zeitaufwendig.
Grüße, Willi.