Posted by: WilliEnns
Re: Ennsradweg, wer hat Info?? - 02/20/07 03:25 AM
Hallo,
Das Hintergebirge ist zwar landschaftlich schön, aber kommend von Altenmarkt gibts zuerst eine "ordentliche" Steigung, ziemlich steil. Die Strecke durch die Tunnels fand ich nicht so toll, der Zustand der Schotter-Wege war eher schlecht und ich hatte sogar einen Platten (und gleich noch einen...vielleicht daher die schlechte Erinnerung).
Nun fahr ich immer den normalen Weg, der von Altenmarkt bis Kleinreifling auf der Bundesstraße führt und ab dort (fast) Radweg ist, ganz wenig Lokalverkehr gibt es aber.
War ich bei der Erstbefahrung von der Strecke Kleinreifling-Ternberg noch sehr zornig über die extrem hügelige Streckenführung, so habe ich mich mittlerweile damit versöhnt - es ist ein gutes Training für Paßfahrten (ich meine es ernst:). Stellenweise ist es sehr romantisch, fast wie am Altmühlradweg. Auf der Bundesstraße möchte ICH keinesfalls fahren. Ab Ternberg wird es immer flacher, aber es ist landschaftlich auch nicht mehr ganz so schön. Steyr, Enns, St.Florian sind für Kulturbeflissene sicher sehr interessant.
Von Steyr nach Enns gibt es auch auf der östlichen Enns-Seite einen Radweg bis zur Donau. Da ich fast am Ennsradweg wohne kann ich ev. Detailfragen auch per PM beantworten.
Das Hintergebirge ist zwar landschaftlich schön, aber kommend von Altenmarkt gibts zuerst eine "ordentliche" Steigung, ziemlich steil. Die Strecke durch die Tunnels fand ich nicht so toll, der Zustand der Schotter-Wege war eher schlecht und ich hatte sogar einen Platten (und gleich noch einen...vielleicht daher die schlechte Erinnerung).
Nun fahr ich immer den normalen Weg, der von Altenmarkt bis Kleinreifling auf der Bundesstraße führt und ab dort (fast) Radweg ist, ganz wenig Lokalverkehr gibt es aber.
War ich bei der Erstbefahrung von der Strecke Kleinreifling-Ternberg noch sehr zornig über die extrem hügelige Streckenführung, so habe ich mich mittlerweile damit versöhnt - es ist ein gutes Training für Paßfahrten (ich meine es ernst:). Stellenweise ist es sehr romantisch, fast wie am Altmühlradweg. Auf der Bundesstraße möchte ICH keinesfalls fahren. Ab Ternberg wird es immer flacher, aber es ist landschaftlich auch nicht mehr ganz so schön. Steyr, Enns, St.Florian sind für Kulturbeflissene sicher sehr interessant.
Von Steyr nach Enns gibt es auch auf der östlichen Enns-Seite einen Radweg bis zur Donau. Da ich fast am Ennsradweg wohne kann ich ev. Detailfragen auch per PM beantworten.