Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan

Posted by: fredde

Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/11/08 10:46 AM

Hallo,

hat jemand vielleicht Ahnung, wie viel Zeit man braucht (oder wie viele Kilometer es in etwa sind), um von China aus über die Mongolei und Russland / Sibirien nach Japan zu kommen? Die Zeitrechnung (KM-Rechnung) sollte beginnen bei Einreise Mongolei, Enden in Vladivostok oder Sachalin.

Wir überlegen noch einen kleinen Abstecher zu machen.

Vielen Lieben Dank,

Benny
Posted by: stax

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/11/08 12:23 PM

Das sind drei ziemlich große Länder, je nachdem, was ihr genau vorhabt, können da die Kilometerzahlen ganz schön variieren.

Geht doch einfach mal zu gpsies.de und erstellt dort eine neue Route entlang der gewünschten Strecke. Bei mir hat es sich generell als gute Abschätzung erwiesen, auf die Luftlinienkilometer nochmal 50% draufzuzählen.
Posted by: fredde

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/14/08 06:53 AM

In Antwort auf: stax

Das sind drei ziemlich große Länder, je nachdem, was ihr genau vorhabt, können da die Kilometerzahlen ganz schön variieren.

Hi,
danke schon mal für den Tipp.
im Grunde wollten wir da wissen was man MINIMAL an km mit rechnen muss. Also ohne Abstecher, durch die Mongolei von Süd nach Nord durch, nach Russland rein und dann direkt nach Osten, direkt nach Vladivostok relativ entlang der Chinesischen Grenze.
Weiss jemand genaueres?
Posted by: amucante

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/14/08 07:38 AM

Moin Benny, auch von mir keine detaillierten Auskuenfte, doch schon mal eine grobe Naeherung:

--> Grenze CN-MON bei Erlianhaote bis Grenze MON-RUS bei Kjahta: gute 800 km (evtl. ueber Oendoerhaan zur Grenze bei Mangut oder besser noch Ereencav, doch offen fuer Auslaender??);
--> Kjahta - Ulan-Ude - Cita: grobe 1000 km (evtl. besser in Kjahta gleich rechts ab nach O und danach NO anstatt A165 nach UU?);
--> Cita - Khabarovsk: grobe 2000 km;
--> Khabarovsk - Vladivostok: ca. 800 km,
Vladivostok -> Toyama per Schiff moeglich.

Alle Werte aus einer groben Landkarte grob abgeschaetzt und als Hausnummer zu verstehen. Zwischen vier und fuenftausend Kilometern werdet ihr wo rauskommen, so viele Grenzuebergaenge stehen Euch nicht zur Verfuegung. Auch Alternativrouten sind mit Umwegen verbunden, drum werdet Ihr nicht viel einsparen koennen. Ein Visum habt Ihr ja wohl schon, ansonsten ist diese Diskussion sowieso eher von wissenschaftlichem Interesse.

Gute Reise und viele Gruesse,
roland.
Posted by: Velomade

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/14/08 08:13 AM

Hallo Benny,

ich denke ihr solltet mehr Wert auf die Frage legen, ob es in Sibirien für euch geeignete Wege bzw. Pfade gibt, auf denen ihr auch radeln könnt (viel Auswahl werdet ihr jedenfalls nicht haben) oder ob ihr euch wie Clemens Forell durch die unendliche Weite der russischen Taiga durchschlagen müßt.

Bernd
Posted by: Pedalen-Paule

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/14/08 09:35 PM

In Antwort auf: Velomade

Hallo Benny,

ich denke ihr solltet mehr Wert auf die Frage legen, ob es in Sibirien für euch geeignete Wege bzw. Pfade gibt, auf denen ihr auch radeln könnt (viel Auswahl werdet ihr jedenfalls nicht haben) ...


Dazu ein Reisebericht eines Niederländers mit Bildern. Der ist zwar weiter nördlich gefahren, ist aber meiner Meinung nach interessanter, wenn auch wesentlich härter!
Posted by: fredde

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/15/08 04:06 AM

Hallo an alle,

also nein ein Visum haben wir noch nicht. Wir hatten gehofft das ggf. in Peking zu erwerben, für Russland und die Mongolei. Ist dem so, oder eher das Mongolische in Beijing und das Rusische in Ulan Bator. Oder ganz anders?

Ehrlich gesagt haben wir noch gar keine Ahnung von Grenzübergängen. Ausser der zwischen Mongolei - China, der grob so etwa mittig zwischen Peking und Ulanbator liegen müsste. Alternativen gibt es da ja nicht, oder? Und gibt es mehrere Übergänge von Mong. nach Russland, oder auch nur einen (grob) zwischen Ulanbator und Irkutsk, wo (grob) auch die Bahn lang fährt?

Auch haben wir noch gar keine Ahnung von Strassen geschweige denn Strassenbeschaffenheit in Mongolei oder speziell Russland. Auf unserer China-Karte von Reise... ist auf Ruischer Seite entlang der Grenze eingezeichnet, dass da geplant ist, so was wie eine "Schnellstrasse" zu bauen, aber was da genau dran ist - keine Ahnung!

Für jede infos sind wir dankbar!
Posted by: Hannes57

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/15/08 06:07 AM

Hallo Benny,

soweit ich weiss, bekommst du das Visa fuer Russland nur an der fuer deinen Wohnort zustaendigen russischen Konsulat. Evtl. Transitvisa, dass ist aber zu kurz, 3-max. 5 Tage. Touristenwisa bis 30 Tage, Privatvisa bis 90 Tage mit entsprechender Einladung. Also vorher unbedingt am Konsulat nachfragen!

Ich kenne zwar nur die Strecke bis zum Baikalsee, aber dahinter soll es dann ohne Strassenbelag weitergehen, evtl. Schotter, und Sandwege (also Matsch oder Staubwege :-)) Einen kleinen Vorgeschmack gab es schon auf der Strecke Krasnojarsk-Irkutsk.

Dieses Jahr ist dann auch die Strecke bis Vladivostok dran!

Viel Spass bei der Planung

Hannes
Posted by: creslin

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/15/08 08:09 AM

Hallo ihr beiden,

viel hilfreiches kann ich euch leider auch nicht sagen.
Für das Visum benötigt ihr auf jeden Fall aber eine Einladung. Die gibts entweder über Privatpersonen oder eben wie immer gegen Geld bei Agenturen. Hierbei könnte euch evtl. Hospitality Club oder Couchsurfing helfen.

Creslin
Posted by: jutta

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/15/08 09:15 AM

Zur Mongolei: ist schon über 20 Jahre her, dass ich dort war, aber allzu viel dürfte sichnicht verändert haben, denn dazu ist da Land im Vergleich zur Einwohnerzahl zu groß. Im Norde ist teilweise Permafrostboden, also im Sommer Fortbewegung nur auf den wenigen Straßen. In der Südgobi entsehen Straßen dadurch, dass ein Fahrzeug durch die Steppe fährt, das nächste dieser Spur folgt, wieder eins, ... Das nur selten regnet, wirds auch kaum Pampe
Posted by: fredde

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/15/08 09:54 AM

In Antwort auf: Hannes57

Hallo Benny,

soweit ich weiss, bekommst du das Visa fuer Russland nur an der fuer deinen Wohnort zustaendigen russischen Konsulat. Evtl. Transitvisa, dass ist aber zu kurz, 3-max. 5 Tage. Touristenwisa bis 30 Tage, Privatvisa bis 90 Tage mit entsprechender Einladung. Also vorher unbedingt am Konsulat nachfragen!
Gut, wäre auch denkbar. Könnte man ggf. auch über unseren Zweitpass über Deutschland regeln... Wisst ihr was das ggf. kostet?

In Antwort auf: Hannes57

Ich kenne zwar nur die Strecke bis zum Baikalsee, aber dahinter soll es dann ohne Strassenbelag weitergehen, evtl. Schotter, und Sandwege (also Matsch oder Staubwege :-)) Einen kleinen Vorgeschmack gab es schon auf der Strecke Krasnojarsk-Irkutsk.

Hmmm.... OK die Spanne geht ja von allen mglichen Pisten, vielleicht wie in Westtibet zwischen 5 und 20 km/h auf der Piste (wenn flach). Ist das auch im Sommer denkbar, oder versinkt man dann im Matsch?

In Antwort auf: Hannes57

Dieses Jahr ist dann auch die Strecke bis Vladivostok dran!

Viel Spass bei der Planung

Hannes

Dann viel Spass auf der Strecke nach Vladivostok!

Planung, naja, erst mal Informationssammlung. Ob wir es dann machen können, wissen wir noch nicht, es hängt auch von der Machbarkeit ab und ob wir uns das noch leisten können, oder ob wir erst mal auf dem wahrscheinlich einfacheren direkteren Weg über Südkorea nach Japan fahren um zu arbeiten.

Danke!
Posted by: Velomade

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/15/08 10:36 AM

Hallo ihr beiden,

In Antwort auf: fredde

oder ob wir erst mal auf dem wahrscheinlich einfacheren direkteren Weg über Südkorea nach Japan fahren um zu arbeiten.

der direkte Weg über Land nach Südkorea zu kommen ist von Norden, was aber aufgrund der politischen Situation auf der koreanischen Halbinsel momentan unmöglich ist (es ist aber möglich als Tourist von China kommend Nordkorea zu besuchen; ist aber nicht billig!) Es gibt aber eine Fährverbindung von China nach Südkorea. Eine andere Möglichkeit wäre direkt von China nach Jaoan zu gehen. Sowohl die Shanghai Ferry Company als auch die China Express Line haben Fähren nach Japan.

Was das Arbeiten in Japan betrifft, so sind die japanischen Bestimmungen sehr restriktiv. Hier sind einige Informationen über die Arbeitsaufnahme in Japan.

Bernd
Posted by: creslin

Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/15/08 01:25 PM

Hallo Benny,

vielleicht hilft es euch weiter. Ich bin 2005 mit einem Freund durch die Mongolei geradelt. Wir haben uns nach der Hompage:
http://www.mark-ju.net/bike_ride/countries/mongolia.htm
gerichtet. Strecke und Versorgungsmöglichkeiten werden detailliert beschrieben.

Hinsichtlich der Strecke vom Baikalsee nach Vladivostok kannst du mal unter folgender Homepage nachschauen: vielleicht findest du was brauchbares: http://www.radsherren.de/
dieser Jörg Dahlke ist 2003 die Strecke gefahren

Hinsichtlich des Visums für Russland war es bei uns so das man wenn man länger als einen Monat in Russland sein möchte ein "Buisness Visum" Braucht, um das zu beantragen braucht man die Einladung einer russischen Firma und das läuft nur über eine Visumsagentur. Die Einladung hat uns damals glaube 150 Euro gekostet plus die Kosten für das 6monatige Visum
Posted by: creslin

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/15/08 09:32 PM

Hi ihr beiden,

mir fällt auch gerade noch ein, dass die Russen von mir (Stand Juli 07) eine Bestätigung der Auslandskrankenversicherung wollten

Grüße
Creslin
Posted by: macrusher

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/16/08 04:51 PM

In Antwort auf: creslin

Hi ihr beiden,

mir fällt auch gerade noch ein, dass die Russen von mir (Stand Juli 07) eine Bestätigung der Auslandskrankenversicherung wollten

Grüße
Creslin


Könnte mir vorstellen, daß sie das bei Visumsbeantragung im Ausland (China?) wo eh kaum einer so wie in Deutschland versichert ist wahrscheinlich nicht sehen wollen. Kasachstan will das theoretisch auch sehen, aber mich hat nie jemand danach gefragt...
Posted by: macrusher

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/16/08 04:55 PM

In Antwort auf: Velomade

Hallo Benny,

ich denke ihr solltet mehr Wert auf die Frage legen, ob es in Sibirien für euch geeignete Wege bzw. Pfade gibt, auf denen ihr auch radeln könnt (viel Auswahl werdet ihr jedenfalls nicht haben) oder ob ihr euch wie Clemens Forell durch die unendliche Weite der russischen Taiga durchschlagen müßt.

Bernd


Oder wie Karl Bushby...
Posted by: Jogger

Re: Von China durch Mongolei + Sibirien nach Japan - 01/22/08 11:28 PM

Hallo,
es gibt im www.explorermagazin.de einen 57 seitigen Reisebericht über eine Radtour von St.Petersburg nach Shanghai. Der ist nicht nur ausführlich sondern auch informativ und spannend. Mir sagte jemand es sei mit den Hunden in der Mongolei nicht zu spassen. Hat da jemand Erfahrungen?
Ich möchte im Juli/August von Peking den Rückweg durch die Mongolei und den Baikalsee antreten, daher danke ich für alle Einträge zu diesem Thema.
Unsere Reise startet nun am 25. März in Ulm.
www.olympia-botschafter.de ; zugegeben etwas unaufgeräumt die Homepage , aber es kann ja noch besser werden........
sonnige Grüße von der schwäbischen Alb
jogger