Posted by: alder
Re: Von Bayern aus nach Rom - 01/29/07 08:43 AM
In Antwort auf: FrankZ
Hi Markus!
Ich bin heuer von Ansbach aus nach Rom gefahren und habe folgende Route gewählt:
Von Ansbach den Altmühlradweg, dann am Lech entlang nach Augsburg; von da an die Via Claudia Augusta (gut beschrieben im bikeline-Führer) über Fernpass und Reschenpass, Etsch-Radweg am Gardasee vorbei nach Ostiglia. Dann "frei Schnautze" bzw. nach Kompass durch die Po-Ebene und durch die Emilia Romana nach Bologna. Dann die "alte" Straße richtung Toskana über den Passo de la Futa nach Florenz. Von dort aus git es wieder einen bikeline-Führer nach Rom. Führt quer durch Umbrien durch wirklich schöne Städtchen (Z. B. Tarni, Narni, Arezzo, Assisi, Perugia...) und am Lago di Trasimeno (sehr schön und sehenswert!) vorbei bis nach Poggio Mirteto. Das ist der letzte Bahnhof vor Rom. Laut bikeline gibt es angeblich keine Straße nach Rom, die mit dem Rad befahrbar ist (was ich trotzdem nicht richtig glauben kann); der Zug hält dann am Bahnhof Tiburtina, dann bist mitten in Rom - ist jedenfalls bequem und stressfrei. (Ansbach - Poggio Mirteto: 1487 km)
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
Frohe Weihnachten wünscht Dir der
Frank
Ich bin die Strecke vor 10 Jahren ab München ganz ähnlich gefahren. Möchte aber noch kurz dazu sagen dass ich die Strecke von Bologna nach Siena als eine der anstrengensten Strecken in Erinnerung habe die ich jemals gefahren bin.