Re: Von Karlsruhe nach Vendig

Posted by: KaTi

Re: Von Karlsruhe nach Vendig - 01/16/07 06:51 PM

Hallo Daniel,

so, jetzt bin ich wieder zu Hause. Erstmal zu den Karten, wir hatten für die Dolomiten aufgrund von Empfehlungen hier im Forum die Kompass-Karte "Dolomiten" im Maßstab 1:150 000. Wir waren mit der Karte zufrieden und der Maßstab war völlig ausreichend, kleiner hätte er nicht sein müssen.
Für die Region um Venedig hatten wir zunächst nur den Bikeline-Radführer "Via Claudia Augusta" dabei, damit sind wir dort aber überhaupt nicht zurecht gekommen, deshalb haben wir uns dann recht spontan in Lido di Jesolo in einem Zeitschriftenladen noch eine Karte gekauft. Dort war allerdings die Auswahl nicht besonders groß. Wir haben dann eine Karte "Veneto" von EuroCart im Maßstab 1:250 000 erworben, die aber eigentlich gar nicht so schlecht war. Die Gegend um Cortina d'Ampezzo ist auch noch mit drauf, auch dafür würde sie theoretisch reichen.

Von Campingplatz in Venedig, genauer gesagt, in Cavallino auf dem Lido sind wir zunächst Richtung Lido di Jesolo gefahren, dort noch weiter an der Küste entlang Richtung Eraclea Mare, bis wir zur Mündung der Piave gekommen sind.
Dort sind wir zunächst auf der linken Flußseite (für uns also eigentlich die rechte Seite) gefahren, über S. Dona di Piave, Zonson di Piave bis Bocca Callalta. (Auf der linken Flußseite war deutlich weniger Verkehr). Dort sind wir auf die andere Flußseite gewechselt und über Cimadolme und S. Michele di Piave nach Conegliano gefahren. Wo genau wir auf dem Stück von S. Michele nach Conegliano gefahren sind, weiß ich leider nicht mehr so genau.
In Conegliano haben wir angefangen nach einem CP zu suchen, da wir aber nichts gefunden haben, sind wir auf der Hauptstraße nach Vittorio Veneto weitergefahren. Das waren nur noch ca. 10km, aber es ging schon leicht bergauf und es waren reichlich Autos unterwegs, aber das ist aus der anderen Richtung vermutich nicht so nervig, weil du ja dann bergab fährst.
Die Strecke an der Piave entlang ist sehr schön und wirklich wenig Verkehr, der Nachteil ist allerdings, dass man so nicht durch Treviso fährt, obwohl das eigentlich eine ganz hübsche Stadt ist.

Mehr fällt mir erstmal nicht mehr ein. Dir schon mal viel Spaß bei der Planung und natürlich viel Spaß auf der Tour! Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne nochmal melden.
Liebe Grüße.
Katrin