Sommerfahrplan des Ringstraßenbusses auf Island

Posted by: Georg

Sommerfahrplan des Ringstraßenbusses auf Island - 12/03/07 05:41 PM

Hallo Radler,

im nächsten Jahr benötige ich eine Busverbindung von Keflavik nach Reykjahlid (Myvatn) um am Montag den 11.08.2008 zu meinem Startort am Myvatn zu gelangen. Auf der Internetseite der Buslinie http://www.bsi.is/ findet man aktuell nur den Winterfahrplan.

Meine Frage: Hat noch jemand den Fahrplan vom vergangenen Sommer? Ich vermute mal, dass sich da nicht viel ändern wird.

Gruß Georg
Posted by: Anonymous

Re: Sommerfahrplan des Ringstraßenbusses auf Islan - 12/04/07 08:19 AM

Hi Georg,
ich glaube Radlfreak müßte einen haben, er hatte ihn von deutschen Radlern bekommen da er von Landmanalauga ein Stück zur Ringstraße mit dem Bus wollte um unnötige Furten zu ersparen.
Gruß Uwe zwinker
Posted by: Olaf K.

Re: Sommerfahrplan des Ringstraßenbusses auf Islan - 12/04/07 11:03 AM

Du möchtest *jetzt schon* den Busfahrplan für *nächsten Sommer*? Der wird vermutlich nicht vor Mai oder Juni fertig sein... Alte Fahrpläne findest du aber auch auf:

http://www.nat.is/travelguide/bus_stop_over_the_real_icelandic_.htm

Eine direkte Verbindung wird es nicht geben. Vermutlich ists das beste, von Keflavík aus nach Reykjavík zu radeln, dann einen Bus nach Akureyri zu nehmen, und das letzte Stück auch wieder zu radeln (wobei es da sogar noch einen Abendbus geben könnte, den du rechtzeitig erwischen könntest)

Im übrigen schön zu sehen, dass dich der Islandvirus gepack hat... schmunzel

Olaf
Posted by: Holger

Re: Sommerfahrplan des Ringstraßenbusses auf Islan - 12/04/07 03:53 PM

Habe die Off-topic-Diskussion, die sich hier entsponnen hat, mal entfernt. Klärt sowas bitte zwischen Euch, öffentlich bewegt es sich sonst in die oft durchgekaute Richtung, das brauchen wir nicht. Um es klar zu sagen: Damit meine ich nicht nur den, dessen Beitrag an dieser Stelle stand, sondern auch die fast schon reflexartig einsetzenden Antworten auf ihn.

Bitte dieses Statement auch nicht weiter hier diskutieren, Thema von Georgs Thread ist der Busverkehr auf Island.
Posted by: Georg

Re: Sommerfahrplan des Ringstraßenbusses auf Islan - 12/04/07 04:11 PM

In Antwort auf: Blinderelch

Hi Georg,
ich glaube Radlfreak müßte einen haben, er hatte ihn von deutschen Radlern bekommen da er von Landmanalauga ein Stück zur Ringstraße mit dem Bus wollte um unnötige Furten zu ersparen.
Gruß Uwe zwinker


Danke Uwe,

ich werde ihm mal eine PN schicken! Vielleicht hat er den Plan noch.

Gruß Georg
Posted by: Georg

Re: Sommerfahrplan des Ringstraßenbusses auf Islan - 12/04/07 04:22 PM

In Antwort auf: Olaf K.

Du möchtest *jetzt schon* den Busfahrplan für *nächsten Sommer*? Der wird vermutlich nicht vor Mai oder Juni fertig sein... Alte Fahrpläne findest du aber auch auf:

http://www.nat.is/travelguide/bus_stop_over_the_real_icelandic_.htm

Eine direkte Verbindung wird es nicht geben. Vermutlich ists das beste, von Keflavík aus nach Reykjavík zu radeln, dann einen Bus nach Akureyri zu nehmen, und das letzte Stück auch wieder zu radeln (wobei es da sogar noch einen Abendbus geben könnte, den du rechtzeitig erwischen könntest)

Im übrigen schön zu sehen, dass dich der Islandvirus gepack hat... schmunzel

Olaf


Hallo Olaf,

Danke für die Info! Sehe ich genauso wie du. Mal schauen ob es den Abendbus von Akureyri gibt. Die Strecke lässt sich zwar in einem Tag radeln, bin ich aber in diesem Jahr ja schon.

Gruß Georg
Posted by: Olaf K.

Re: Sommerfahrplan des Ringstraßenbusses auf Islan - 12/04/07 06:56 PM

Die Strecke Akureyri-Mývatn lässt aber einige Variationen zu, die durchaus reizvoll sind:

- Der alte Pass über die Vaðlaheiði: Von Akureyri auf Meereshöhe auf >500m (?) und dann wieder runter auf 100 Höhenmeter beim wunderschönen Wäldchen Vaglaskogur. GPS-Track mit genaueren Höheninformationen kann ich dir zukommen lassen.

- Abstecher zum Torfhof Laufás bei Grenivík und dann entlang der Fnjóska.

- Zwischen Góðafoss und Mývatn am Vestmannavatn vorbei zum alten Torfhof Grenjarðarstaðir und dann über den Hólasandur von Norden zum Mývatn...

...naja, oder eben den Bus... schmunzel
Posted by: Georg

Re: Sommerfahrplan des Ringstraßenbusses auf Islan - 12/04/07 07:10 PM

In Antwort auf: Olaf K.

Die Strecke Akureyri-Mývatn lässt aber einige Variationen zu, die durchaus reizvoll sind:

- Der alte Pass über die Vaðlaheiði: Von Akureyri auf Meereshöhe auf >500m (?) und dann wieder runter auf 100 Höhenmeter beim wunderschönen Wäldchen Vaglaskogur. GPS-Track mit genaueren Höheninformationen kann ich dir zukommen lassen.

- Abstecher zum Torfhof Laufás bei Grenivík und dann entlang der Fnjóska.

- Zwischen Góðafoss und Mývatn am Vestmannavatn vorbei zum alten Torfhof Grenjarðarstaðir und dann über den Hólasandur von Norden zum Mývatn...

...naja, oder eben den Bus... schmunzel


Hallo Olaf,

schau mal auf meine Internetseite in die Routengrafik 2008 oder Datentabelle der Islandtour 2008. Danke für die Infos, aber meine Strecke steht ziemlich fest. Sollte ich Montags Abends nicht mehr mit dem Bus von Akureyri nach Reykjahlid gelangen, würde ich den am nächsten Morgen nehmen. Den letzten großen Supermarkt gibt es ja in Reykjahlid (kenne ich), dort würde ich einen Großeinkauf machen und am Nachmittag die 40 km bis Grimstadir fahren. Ich denke das sollte klappen. Dann geht es auf der F88 in Richtung Herdubreid.

Gruß Georg
Posted by: Olaf K.

Re: Sommerfahrplan des Ringstraßenbusses auf Islan - 12/04/07 09:47 PM

Heidanei. Heimlich still und leise hast du schon eine komplette Tour zusammengeplant, wo ich noch nichtmal angefangen habe, mir Gedanken zu machen, wieviele Wochen Urlaub ich nächsten Sommer eigentlich erübrigen kann... nicht schlecht! schockiert

Hmm... du hast doch so einen Vitelli Camper hinten dran, oder? Den wirst du sicher gut brauchen können, um die Vorräte vom Mývatn bis Vík mitzuschleppen, aber ich bin ja mal gespannt, wie du am Urrðarháls mit dem Ding fluchen wirst! Ich kenn diese Stelle zwar bisher nicht aus eigener Er-fahr-ung, hab aber schon an manchem anderen Geröllhang in Island meinen Bob Yak einzeln hinter dem Rad hertragen müssen...

Olaf
Posted by: Georg

Re: Sommerfahrplan des Ringstraßenbusses auf Islan - 12/05/07 04:07 PM

In Antwort auf: Olaf K.

Heidanei. Heimlich still und leise hast du schon eine komplette Tour zusammengeplant, wo ich noch nichtmal angefangen habe, mir Gedanken zu machen, wieviele Wochen Urlaub ich nächsten Sommer eigentlich erübrigen kann... nicht schlecht! schockiert

Hmm... du hast doch so einen Vitelli Camper hinten dran, oder? Den wirst du sicher gut brauchen können, um die Vorräte vom Mývatn bis Vík mitzuschleppen, aber ich bin ja mal gespannt, wie du am Urrðarháls mit dem Ding fluchen wirst! Ich kenn diese Stelle zwar bisher nicht aus eigener Er-fahr-ung, hab aber schon an manchem anderen Geröllhang in Island meinen Bob Yak einzeln hinter dem Rad hertragen müssen...

Olaf


Hallo Olaf,

ja die Tour steht und wie ich es sehe wird es mit dem Bus auch kein Problem geben, weil ich schlimmsten Falls auch in Akureyri auf den Campingplatz gehen kann um am nächsten Morgen mit dem Bus nach Reykjahlid zu fahren. Das dauert ja noch nicht einmal 2 Std. D.h. es bleibt Dienstags genügend Zeit um sich in Reykjahlid so richtig mit Lebensmitteln einzudecken und Nachmittags noch mit dem Rad bis Grimstadir zu fahren.
Ich fahre nicht mit einem Vitelli, sondern mit dem Croozer Travel, den ich auch dieses Jahr auf Island mit hatte. Auf der Kjölurroute und der 208 von Süden nach Landmannarlaugar bun ich damit gut klar gekommen. Der zockelte einfach so hinterher. Einfach war es natürlich nicht bei den Steigungen um >20%. Da war nur kräftiges schieben drin.

Achso, der Hänger ist für die Menge Lebensmittel einfach genial.

Gruß Georg
Posted by: Georg

Re: Sommerfahrplan des Ringstraßenbusses auf Island - 12/05/07 06:32 PM

Liebe Islandfreunde,

das Thema können wir eigentlich schließen, weil meine Frage grundsätzlich beantwortet wurde. Es sieht so aus, das ich meine Tagesplanung nicht oder nur geringfügig verändern muß.

Danke nochmal an alle, die mir eine Antwort auf meine Frage gegeben haben. Von Alex (Radlfreak) habe ich sie per PN erhalten.

Gruß Georg