Posted by: fabchief
Re: Schöne Ecken & Flopps in Deutschland - 01/05/07 02:53 PM
Flopps:
- Alles rund um Frankfurt rum. Brrr. Schlechte Beschilderungen, viel Verkehr, nichts zu sehen. Wäre ich doch in die S-Bahn eingestiegen
- Der Rhein zwischen Koblenz und Mainz: Tolle Landschaft, aber Radwege im teilweise sehr schlechten Zustand, viel Verkehr auf der Strasse. Hatte mir mehr erwartet
- Niederrhein: Einfach nur langweilig
Tops:
- Moselradweg: Hervorragend ausgebauter Radweg, schöne Wirtshäuser (heisst dort Strausswirtschaft), entspannte Leute, guter Wein, gute Jugendherbergen, tolle Landschaft
- Nach wie vor meine Lieblingsstrecke (und fast Heimstrecke): Von der Quelle der Lauterach über Vils, Naab und dann über die Donau nach Regensburg. Radwege manchmal vorhanden (teilw. feiner Schotter), wo keine sind brauchts auch keine. Auch sehr geeignet um mal so richtig mit dem Renner durchzubrettern. In diesem Zusammenhang sehr empfehlenswert: Der Fünf Flüsse Radweg
- Für Klettermaxen: Die klassische Karwendelrunde ist ein Erlebnis. Ausblicke noch und nöcher. Sollte man aber auf keinen Fall zur Hauptreisezeit machen
- Wenn es nicht am Wochenende ist: Kreuz und quer durch die fränkische Schweiz. Und wenn man dann ein paar Landbiere intus hat
kann man auch in die Bahn steigen. Stichwort: Brauereikundliche Wanderungen
- Voller Highlights: Der Radweg vom Bodensee zum Königssee. Der Radweg ist so geführt, daß der Verkehr sehr erträglich ist. Sehr gute Ausschilderung, viele Kühe, leckerer Käse. Würde allerdings ab Füssen die kleine Variante über Plansee und Garmisch empfehlen.
- Alles rund um Frankfurt rum. Brrr. Schlechte Beschilderungen, viel Verkehr, nichts zu sehen. Wäre ich doch in die S-Bahn eingestiegen
- Der Rhein zwischen Koblenz und Mainz: Tolle Landschaft, aber Radwege im teilweise sehr schlechten Zustand, viel Verkehr auf der Strasse. Hatte mir mehr erwartet
- Niederrhein: Einfach nur langweilig
Tops:
- Moselradweg: Hervorragend ausgebauter Radweg, schöne Wirtshäuser (heisst dort Strausswirtschaft), entspannte Leute, guter Wein, gute Jugendherbergen, tolle Landschaft
- Nach wie vor meine Lieblingsstrecke (und fast Heimstrecke): Von der Quelle der Lauterach über Vils, Naab und dann über die Donau nach Regensburg. Radwege manchmal vorhanden (teilw. feiner Schotter), wo keine sind brauchts auch keine. Auch sehr geeignet um mal so richtig mit dem Renner durchzubrettern. In diesem Zusammenhang sehr empfehlenswert: Der Fünf Flüsse Radweg
- Für Klettermaxen: Die klassische Karwendelrunde ist ein Erlebnis. Ausblicke noch und nöcher. Sollte man aber auf keinen Fall zur Hauptreisezeit machen
- Wenn es nicht am Wochenende ist: Kreuz und quer durch die fränkische Schweiz. Und wenn man dann ein paar Landbiere intus hat

- Voller Highlights: Der Radweg vom Bodensee zum Königssee. Der Radweg ist so geführt, daß der Verkehr sehr erträglich ist. Sehr gute Ausschilderung, viele Kühe, leckerer Käse. Würde allerdings ab Füssen die kleine Variante über Plansee und Garmisch empfehlen.