Posted by: radl-josef
Re: Von Bayern aus nach Rom - 12/25/06 10:05 AM
Hallo,
ich bin im Juni 2000 von Ingolstadt nach Rom geradelt und folgende Strecke zurückgelegt:
Ab München den Isarradweg bis Lenggries, Sylvensteinspeicher, Aachensee, Jenbach, Innradweg bis Hall, dann die alte Römerstrasse Ampass,Aldrans,Patsch ( Alternative zur Brenner Bundesstrasse) Ab Matrei auf dieser bis
Bozen, Etschradweg bis Rovereto/Sacco über Giovanni Paß zum Gardasee (Peschiera d. Garda) Valeggio sul Minco.Mantova,San Benedetto,Concordia,Sala Bologna,Castenaso. Passo di Futa, Borgo San Lorenzo. Dicomano, Pontassieve,Figline,Indicatore,Foiana d.Chiana.Chiusi, Ficulle, Orvieto,Lago di Bolsena, Sutri, M.Calvi,
Ost.Nuova,la Giustiana, Rom Zentrum. Bin um die Mittagszeit in Rom angekommen, da ging der Verkehr einigermaßen.
1173 km in 10 Radeltagen
Gruß
Josef
ich bin im Juni 2000 von Ingolstadt nach Rom geradelt und folgende Strecke zurückgelegt:
Ab München den Isarradweg bis Lenggries, Sylvensteinspeicher, Aachensee, Jenbach, Innradweg bis Hall, dann die alte Römerstrasse Ampass,Aldrans,Patsch ( Alternative zur Brenner Bundesstrasse) Ab Matrei auf dieser bis
Bozen, Etschradweg bis Rovereto/Sacco über Giovanni Paß zum Gardasee (Peschiera d. Garda) Valeggio sul Minco.Mantova,San Benedetto,Concordia,Sala Bologna,Castenaso. Passo di Futa, Borgo San Lorenzo. Dicomano, Pontassieve,Figline,Indicatore,Foiana d.Chiana.Chiusi, Ficulle, Orvieto,Lago di Bolsena, Sutri, M.Calvi,
Ost.Nuova,la Giustiana, Rom Zentrum. Bin um die Mittagszeit in Rom angekommen, da ging der Verkehr einigermaßen.
1173 km in 10 Radeltagen
Gruß
Josef