Posted by: m.indurain
Re: Erfahrungsbericht Verona - Livorno? - 12/06/06 05:47 PM
Hallo,
die Po-Ebene ist - wie hier schon geschrieben wurde - landschaftlich sicher nicht so interessant. Aber von Verona bis Modena ist es ja nicht so weit. Wie schon gesagt gibt es dort sehr verkehrsarme Straßen. Mein Tipp: Nimm Dir eine Generalkarte und such Dir eine Strecke auf den Nicht-Roten-Straßen raus. Da ist dann - außer in der Nähe von größeren Städten - wenig Verkehr. Ab Modena empfehle ich Dir folgende schöne Strecke, die ich selber schon gefahren bin:
Modena - Spilamberto - Vignola - Zocca - Bocca del Ravari - Gaggio Montano - Porretta - Passo della Collina - Pistoia - San Baronto - Vinci
Die Steigungen sind zwar relativ lang aber nicht steil. Zwischen Modena und dem Passo della Collina dürften insgesamt ca. 1500 Hm zu überwinden sein (vor Porretta gibts nochmal ne Abfahrt).
Die Strecke Pistoia - Vinci hat nochmal ca. 300 Hm, aber es lohnt sich - eine sehr schöne Strecke.
Gruß
Peter
die Po-Ebene ist - wie hier schon geschrieben wurde - landschaftlich sicher nicht so interessant. Aber von Verona bis Modena ist es ja nicht so weit. Wie schon gesagt gibt es dort sehr verkehrsarme Straßen. Mein Tipp: Nimm Dir eine Generalkarte und such Dir eine Strecke auf den Nicht-Roten-Straßen raus. Da ist dann - außer in der Nähe von größeren Städten - wenig Verkehr. Ab Modena empfehle ich Dir folgende schöne Strecke, die ich selber schon gefahren bin:
Modena - Spilamberto - Vignola - Zocca - Bocca del Ravari - Gaggio Montano - Porretta - Passo della Collina - Pistoia - San Baronto - Vinci
Die Steigungen sind zwar relativ lang aber nicht steil. Zwischen Modena und dem Passo della Collina dürften insgesamt ca. 1500 Hm zu überwinden sein (vor Porretta gibts nochmal ne Abfahrt).
Die Strecke Pistoia - Vinci hat nochmal ca. 300 Hm, aber es lohnt sich - eine sehr schöne Strecke.
Gruß
Peter