Posted by: Martina
Re: Aare Radweg - 12/06/06 12:13 PM
Zitat:
Trotzdem meine ich, dass gerade Touristen in bestimmten Regionen gerade im Süden doch abgezockt werden. In den nordischen Ländern, z.B. in Dänemark, hat man dieses Gefühl nicht, weil die Preise eben dem Lohnniveau entsprechend sind bzw. auch teurer durch besondere Steuern wie z.B. beim Bier. Weil das dort aber überall so ist , ist das für mich in Ordnung.
Ok, ich glaub jetzt hab ich verstanden: die Aussage war, dass es in Frankreich eher sowas wie brutal ausgedrückt Touristennepp gibt als in Dänemark. Und da geb ich dir mit der Einschränkung recht, dass ich das auch in Frankreich nur vereinzelt erlebt habe. Was aber auch daran liegt, dass ich bis auf einen alle Frankreichurlaube relativ weit ab von den 'klassischen' Zielen verbracht habe.
Zitat:
Ich mache schon aus diesem Grund lieber Urlaub in den nordischen Ländern, obwohl es teurer ist, so komisch es auch klingen mag.
Nö, das klingt für mich gar nicht komisch, ich mag Skandinavien aus ähnlichen Gründen. Allerdings hab ich es in den oben beschriebenen 'nicht klassischen Zielen' von Frankreich durchaus ähnlich erlebt. Dagegen ist z.B. die Provence zwar landschaftlich wunderschön, aber das Gefühl abgezockt zu werden, beschleicht einen da schon manchmal...
Zitat:
Essen in den Migros-Restauranten auch
Stimmt, das haben wir auch einmal gemacht (bzw. vielleicht wars auch ein anderes Einkaufszentrum).
Zitat:
oder mal eine Servelat o.ä. vom Kiosk für 5 CHF.
Genau sowas haben wir irgendwie so gut wie nie gefunden, Würstchenkioske gibts in Dänemark jedenfalls deutlich häufiger als in der Schweiz.
Zitat:
seit wir den Euro haben, ist der Preisunterschied zur Schweiz auch zurückgegangen...
Interessant, über die Entwicklung seit Einführung des Euro hab ich mir schon des öfteren den Kopf zerbrochen, seitdem war ich nämlich nicht mehr in der Schweiz . Halt stimmt nicht, wir haben ja diesen Sommer einen Abstecher nach St. Ursanne gemacht. Aber das ist wahrscheinlich nicht so ganz repräsentativ.
Martina