Welche Rheinseite ?

Posted by: Helmut R.

Welche Rheinseite ? - 09/25/07 01:37 PM

Hallo in die Runde,

ich werde vermutlich am Wochenende mit dem Rad von Mannheim nach Speyer fahren.
Kann mir jemand erklären welche Seite des Rheins da die bessere zum fahren ist ? lach lach

Danke für alle hilfreichen Antworten

Helmut R.
Posted by: webmantz

Re: Welche Rheinseite ? - 09/25/07 01:53 PM

Moin Helmut,

ich bin letztes Jahr auf der rechten Rheinseite gefahren (stromabwärts gesehen). Dieses Stück fand ich nicht besonders berauschend. Von Mannheim aus würdest Du bis hinter Brühl ständig in der Stadt fahren. Auch weiter über Ketsch nach Speyer geht es entlang einer Straße.

Ich kenne zwar die andere Seite nicht, aber ein Blick in die Karte läßt vermuten, daß es dort eher schöner sein sollte.

Gruß, André

P.S.: schau mal auf meiner Homepage den Reisebericht von 2006. Dort findest Du auch den GPS-Track von der Etappe.
Posted by: Helmut R.

Re: Welche Rheinseite ? - 09/25/07 01:56 PM

In Antwort auf: webmantz

Dort findest Du auch den GPS-Track von der Etappe.


Perfekt !!
Danke.

Die Strecke dient nur als Zubringer für eine andere Tour.

Helmut R.
Posted by: Uwe Radholz

Re: Welche Rheinseite ? - 09/25/07 02:14 PM

In Antwort auf: Helmut R.



Die Strecke dient nur als Zubringer für eine andere Tour.

Helmut R.


Dann ist es wohl auf der Pfälzer Seite kürzer, um nach Speyer zu kommen. Aber durch LU musst Du auch durch, was nicht wirklich schöner ist, als auf der Badischen Seite zu fahren.

Die Straße zwischen Ketsch und der Brücke nach Speyer, von der Andre schreibt, ist sehr verkehrsarm und kann auch weitgehend vermieden werden, indem man sich seitwärts in die Felder schlägt. Da ist auch der Weg als Radweg nach Speyer ausgewiesen und nicht wirklich zu verfehlen.

Auf der anderen Seite, also von Ludwigshafen nach Speyer führt der Radweg fast durchgehend auf dem Rheindamm entlang, welcher durchgehend sehr gut ausgebaut ist. Allerdings hat es am Wochenende bei gutem Wetter naturgemäß sehr viele Ausflügler.

Falls Du eventuell vom Mannheimer Bahnhof kommen solltest, wäre dies auch zu empfehlen, weil Du nur über den Rhein musst und am Fuße der Brücke in LU der Radweg nach Speyer bereits ausgeschildert ist..
Posted by: Jim Knopf

Re: Welche Rheinseite ? - 09/25/07 02:36 PM

Hallo André,

Zitat:
Von Mannheim aus würdest Du bis hinter Brühl ständig in der Stadt fahren.


wenn man durch den Waldpark fährt und dann vom Rheinauer Hafen einige Schleichwege kennt, fährt man nur am Großkraftwerk und durch den Rheinauer Hafen durch Stadt- und Industrielandschaft. Das dürften dann so etwa 3-4km sein.
Wenn man dann in Neckarau mit der Fähre nach Altrip übersetzt braucht man nur am Großkraftwerk vorbei und hat so gut wie keine Stadtdurchfahrt. Der Weg auf der Pfälzer Seite dürfte für ortunkundige leichter zu finden sein und führt immer am Hochwasserdamm entlang.
Momentan sind aber im Bereich Otterstadt Bauarbeiten und ich bin mir nicht sicher ob man da durchkommt.
Posted by: Jim Knopf

Re: Welche Rheinseite ? - 09/25/07 02:41 PM

Hallo Helmut,

zunächst mal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag party.
Wann fährst du denn am Wochenende? Leider muß ich da arbeiten traurig , aber vielleicht paßt das doch irgendwie bei mir, daß ich dich da ein wenig begleiten und lotsen kann, falls erwünscht.
Hast du GPS? In diesem Falle würde ich dir ganz einfach den entsprechenden Track zusenden.
Posted by: Helmut R.

Re: Welche Rheinseite ? - 09/26/07 05:42 AM

Guten Morgen,

vielen Dank für deine Geburtstagsglückwünsche. lach

Wann ich genau fahre ist leider ungewiss.
Jetzt ist es nichmal mehr sicher ob ich überhaupt fahre. traurig
Meine Mitfahrgelegenheit bis Mannheim ist weggefallen. schockiert
Wenn ich jetzt nicht auf dem 29 Euro-Sektor bei der Bahn was bekomme, platzt die Tour.
Ansonsten ist es egal ob ich Freitag, Samstag oder Sonntag loskomme.
Es sollte der "Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg" werden.
Den habe ich vor drei Wochen schon mal angefangen, mußte aber bei Pforzheim wegen technischer Probleme abbrechen. traurig

Ich werde jetzt versuchen ob ich bei der Bahn was bekomme.
Wenn ja, wäre ich dankbar für den Track, ich benutze auch ein
GPS.