Posted by: Dittmar
Re: Radeln in Nordeuropa - 11/14/06 09:27 PM
In Antwort auf: atk
Grundsätzlich ist es so, dass die Plage sehr unterschiedlich ausfallen kann. Sowohl von Jahr zu Jahr als auch von Ort zu Ort.
DAs kann ich nur ausdrücklich bestätigen, ich fahre seit 1995 jedes Jahr meist länger in Schweden oder Norwegen herum. In einem Jahr hatten wir um Funäsdalen tagsüber bei warmem Wetter Schwärme von Mücken (es war heftig), etliche Jahre später nahezu keine inder gleichen Gegend, auch bei warmem Wetter.
2007 gab es in Schweden fast keine Mücken, so wenig habe ich noch nie erlebt, dann ist 2008 auch nicht mit einer ganz großen Plage zu rechnen, aber entschiedender ist die Härte des Winters und die Wärme und Feuchtigkeit im Frühjahr/Sommer.
Deine Idee mit den Gamaschen ist Q A T S C H, die Mücke kommen mit dem Rad nicht mit, beim Fahren hat man mit Mücken überhaupt keine Probleme. dazu kommt, dass sich die Viecher in hohem Gras und im Gebüsch aufhalten, wenn man also stehen bleibt ist es ratsam freiere Stellen zu wählen oder gleich auf der Strasse Pause zu machen, wenn es geht. Wir haben in Finnland teilweise auf den Brücken Pause gemacht, es kam sowieso kaum ein Auto und die Mücken gehen nicht soweit weg von dem "Schutzgebiet". Deshlab sind reine Tannenwälder, vor allem mit trockenem Unterholz den Mischwäldern vorzuziehen, die Mücken lieben eher Laubbäume.
Was beim Fahren wirklich nerven kann sind dicke Bremsen, die nur in bestimmten Regionen auftauchten (ich hatte sie nur selten), die ließen sich erst bei ca. 30 km/h abschütteln und haben sonst ständig versucht in die Beine oder Arme etc. zu stechen. Normalerweise kannn man bei warmem Wetter ganz normal mit kurzer Hose und T-Shirt fahren.
Ich selber habe gute Erfahrungen mit dem Nordic Summer Mückenmittel von Wilmas aus Nordschweden, das ist aber in einer Art Schuhcremedose, sieht aus wie Schuhcreme und riecht quasi nach Lagerfeuer. Man bekommt es oft in schwedischen Anglerläden, in Outdoorläden un in Nordschweden fast an jeder Tankstelle. Ein Angler hat es uns mal empfohlen mit dem Worten: "Then you smell like a real bushman". Es ist etwas gewöhnungsbedürfig im Geruch, wirkt aber gut, sogar gegen lästige Fliegen, aber von der Länge der Wirkungsdauer ist es nicht besser als andere MIttel.
Gruß Dittmar