Re: Überquerung Beringstraße

Posted by: jeannette

Re: Überquerung Beringstraße - 10/16/06 08:40 AM

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten!

Ich glaube, ich habe es soweit verstanden.

Von einer Fährverbindung weiß offenbar niemand etwas.
Bleiben noch vage Möglichkeiten wie Walfischhaut-Boot, Kreuzfahrtschiff, Wasserflugzeug, Postflugzeug, Motorboot, Motorschlitten oder das jährlich verkehrende Versorgungsschiff.
Also eher so eine Art Glücksfall, jedenfalls kein Regelverkehr.

Eine günstigste Jahreszeit gibt es wohl auch nicht. Entweder im Winter bei Eis und Schnee über die zugefrorenen Flüsse (Günter Clemens hatte erwogen, sich Rentierherden anzuschließen), oder im Sommer inmitten der Mücken und dem schlammigen Gelände.

Die Fotos sind natürlich großartig, Bernd! Habe mich sehr amüsiert. Noch plastischer kann man´s wohl nicht rüberbringen, was genau mit verschlammten "Straßen" gemeint ist. Unschlagbar besonders im Hinblick auf die Aktualität (08/2006).

Habe meine Tour nach Irkutsk/Ulan Bataar/Wladiwostok jetzt mehr oder weniger abschließend geplant. Aber zu keiner Region gab es so unbestimmte Auskünfte, hatte ich so sehr den Eindruck, in einen seltsamen undurchdringlichen Nebel zu geraten, wie bei NOA/Beringstraße.

Scheint wohl ziemlich aussichtslos.

Wenn es mir vor meiner Abfahrt nicht mehr gelingt noch etwas Licht in die Sache zu bringen, werde ich die Idee - wie offenbar schon einige vor mir - wieder aufgeben bzw. mich um eine Flugverbindung kümmern. Von Magadan, Wladiwostok,.. ?
Mal sehen, ob ich je soweit komme.

Gruß
Jeannette