Radreise durch Tschechien
Posted by: Khani
Radreise durch Tschechien - 08/07/07 12:50 PM
Hallo liebe Tschechienerfahrene,
da es am nächsten Wochenende in Berlin losgeht und ich dann an der Spree und später Elbe und Moldau durch Deutschland und Tschechien radeln werde, möchte ich noch ein paar Fragen loswerden:
- mit meinem BOB bekomme ich also keine Probleme in Tschechien ?
- einreisen bei Schöna ist einfach (Perso mitnehmen) ?
- als Deutscher kann ich dann im Süden von Tschechien auch ganz bequem wieder mit dem Perso nach Österreich ausreisen ?
- gibt es sonst noch irgendwas, was man als Radler in Tschechien dringend beachten muss (Warndreieckem Feuerlöscher, o. Ä.) ?
Danke für Eure wertvollen Hinweise.
MfG, Daniel.
Posted by: Job
Re: Radreise durch Tschechien - 08/07/07 12:57 PM
- mit meinem BOB bekomme ich also keine Probleme in Tschechien ?
Ich wüsste nicht warum. Ich hab jedenfalls keine Probleme gehabt.
- einreisen bei Schöna ist einfach (Perso mitnehmen) ?
linkselbisch gibt es überhaupt keine Kontrolle. Allerdings fährt der BGS gelegentlich Streife.
- als Deutscher kann ich dann im Süden von Tschechien auch ganz bequem wieder mit dem Perso nach Österreich ausreisen ?
Als Östereicher, Franzose, Pole etc. sicher auch. Allerdings wollte der Grenzbeamte tatsächlich einen Ausweis sehen (kenne ich von der sächsisch-böhmischen Grenze kaum noch)
- gibt es sonst noch irgendwas, was man als Radler in Tschechien dringend beachten muss (Warndreieckem Feuerlöscher, o. Ä.) ?
Nun ja, die Topografie ist gelegentlich recht wellig.
Danke für Eure wertvollen Hinweise.
Gern geschehen. Viel Spass dort. ist nach meiner Erfahrung eines der angenehmsten Länder zum Radreisen.
job
Posted by: natash
Re: Radreise durch Tschechien - 08/07/07 01:04 PM
- gibt es sonst noch irgendwas, was man als Radler in Tschechien dringend beachten muss (Warndreieckem Feuerlöscher, o. Ä.) ?
unbedingt eine Konditorei aufsuchen (z.B. zum Frühstück) und erst nach dem Erwerb diverser Leckereien wieder verlassen...
Die Topografie ist so ähnlich wie bei uns, wenn man ins GPS die kürzeste Strecke eingibt
Viel Spaß
Nat
Posted by: jutta
Re: Radreise durch Tschechien - 08/07/07 01:25 PM
Allerdings wollte der Grenzbeamte tatsächlich einen Ausweis sehen (kenne ich von der sächsisch-böhmischen Grenze kaum noch)
Ich bin im Vorjahr im Bus über die Grenze (Reitzenhain), da wurde kontrolliert und da bei einem der Ausweis abgelaufen war, bedeutete das für den eine Gebühr und für alle etwas längerer Aufenthalt
Posted by: Khani
Re: Radreise durch Tschechien - 08/07/07 01:52 PM
Hallo nochmal,
ich frage deswegen so dumm wegen dem Perso, weil mein Reisepass im Moment am russichen Konsulat liegt, damit dort ein Visum eingetragen wird. An den komme ich leider nicht mehr vor Beginn meiner Reise ran.
Ich habe allerdings ja einen gültigen Personalausweis.
Danke schon mal für die Tips (weitere willkommen), Daniel.
Posted by: snorre
Re: Radreise durch Tschechien - 08/07/07 02:02 PM
Hallo Daniel,
ich weiß nicht wies mit deutschen Staatsbürgern aussieht. Ich habe im Konsulat angerufen, die haben mir gesagt, es müsste ein gültiger Reisepass sein (meiner war abgelauen, ich hab mir noch schnell einen neuen besorgt). Wir sind dann aber von Österreich nach Tschechien über einen Fussgänger / Radfahrer Grenzübergang, da war niemand, und zurück nach Österreich auch wieder über einen solchen. So gesehen, hätt ich mir den neuen Pass ersparen können.
LG aus Wien
Georg
Posted by: jutta
Re: Radreise durch Tschechien - 08/07/07 02:25 PM
Für deutsche Staatsbürger:
Infos des Ausw. Amtes Aber es dürfte nicht ratsam sein, über die Grüne Grenze zu gehen
Im "böhmischen Zipfel" nördlich von Liberec bin ich an einem Fußgänger-Radfahrerübergang nach Polen, da stand auf polnishcer Seite ein Grenzbeamter (wartete im PKW)
Posted by: Khani
Re: Radreise durch Tschechien - 08/07/07 02:46 PM
Hallo schon wieder,
jetzt mal ganz blöd gefragt: Wenn ein Deutscher in Österreich einreisen will kann er das mit dem Perso machen, so viel ist klar. Dabei sollte es ja wurscht sein, von wo er kommt, oder?
Mag heißen, wenn ich als Deutscher direkt aus Riocaldäa komme, dann kann ich auch von dort in Österreich stets mit einem Personalausweis einreisen.
Stimmt das jetzt oder nicht?
MfG, Daniel.
Posted by: SuseAnne
Re: Radreise durch Tschechien - 08/07/07 02:47 PM
Daniel, ich bin letztes Jahr mit meiner Mutter von Deutschland nach Tschechien eingereist und nach Österreich ausgereist, beide mit Perso. War kein Problem.
Suse
Posted by: roll_b
Re: Radreise durch Tschechien - 08/07/07 02:49 PM
Hallo,
habe nie ein Reisepass mitgenommen.
Bin allerdings auch nie kontrolliert wurden. Keine Ahnung was dann passiert wäre.
Liegende Grüße
Roland
PS:
Fahre nicht die Elbe lang. Besser über das Zittauer Gebirge. Ist abwechslungsreicher. Z.B. bei Bad Schandau das Kirmitzschtal hoch und oben weiter Richtung Tschechien. Da hast Du fantastische Wege. Nur als Tip
Siehe auch:
Oberlausitzer Radwege und
cykloserver.cz in Verbindung mit den
Strecken 3015 und
der 21. Nur als Anregung

[edit]
Strecken gibt es dort oben in Tschechien jede Menge. Nach Süden, ob nun Richtung Ceska Kamenice oder Hradek (nad Nisou). Alle gut ausgebaut und ausgeschildert - und auch mit Liegerad entspannt zu befahren , ganz ohne ein Sommerloch befürchten zu müssen
[/edit]
Posted by: snorre
Re: Radreise durch Tschechien - 08/07/07 02:57 PM
Ja, das sollte so sein. Soviel ich weiß, genügt ein Personalausweis. Selbst wenn gerade das Schengener Abkommen aufgehoben ist. Auch wenn du aus Tschechien nach Österreich einreist.
Umgekehrt ist es jedenfalls so.
LG aus Wien
Georg
Posted by: Thomas S
Re: Radreise durch Tschechien - 08/07/07 03:11 PM
Hallo schon wieder,
jetzt mal ganz blöd gefragt: Wenn ein Deutscher in Österreich einreisen will kann er das mit dem Perso machen, so viel ist klar. Dabei sollte es ja wurscht sein, von wo er kommt, oder?
Mag heißen, wenn ich als Deutscher direkt aus Riocaldäa komme, dann kann ich auch von dort in Österreich stets mit einem Personalausweis einreisen.
Stimmt das jetzt oder nicht?
MfG, Daniel.
Hallo Daniel,
sicher kannst Du das. Genaueres kannst Du auf der von Jutta verlinkten Seite nachlesen.
edit: Natürlich mußt Du dort erst die Informationen für Österreich suchen und nicht die verlinkten Informationen für die Tschechische Republik. Aber das schaffst Du schon.
Posted by: buche
Re: Radreise durch Tschechien - 08/07/07 08:10 PM
Ich habe allerdings ja einen gültigen Personalausweis.
Hi Daniel, es gibt an der Grenze zu Tschechien jede Menge Grenzübergänge mitten im Wald. Man erkennt sie ganz leicht; auf tschechischer Seite haben Vietnamesen Verkaufsstände aufgebaut und bieten jede Menge Markenwaren zu erstaunlich günstigen Konditionen an

Wenigstens siehts im Augenblick nicht nach Hochwasser aus. Im August wird offenbar ganz gern mal der Elberadweg gründlich gewässert. Bin da schon mehrmals reingeraten.
An sonsten erkundige dich rechtzeitig nach dem Umtauschkurs der tschechischen Krone. Der Wechsler auf der tschechischen Seite hinter Schmilka war relativ teuer. Möglicherweise bekommst du bei einer Reisebank im nächsten größeren Bahnhof einen besseren Kurs. Ausserdem nehmen die deine ungenutzten Scheine ohne zusätzliche Gebühren wieder zurück. In Grenznähe kannst du auch in Tschechien überall mit Euro bezahlen.
Mit freundlichen Grüßen, Erik
Posted by: papalf
Re: Radreise durch Tschechien - 08/07/07 09:33 PM
Vorletztes Wochenende war ich in der Nähe von Liberec zu einem Dorffest. Die Einreise D-PL-CZ (bei Zittau) ging problemlos. Geld habe ich vom Automaten 1 Euro = 28 Kronen, die Bankgebühren betragen ca. 4Euro.
Mit Euro konnte ich in Tschechen nicht bezahlen, das geht evtl. in großen Supermärkten?
Mein Schwager ist witterungsbedingt mit der Lausitzbahn + Fahrrad angereist. Die Bahn fährt von Cottbus bis Liberec und nimmt bis zu 12 Räder mit.
Grüße vom
Spreeradweg Alf
Posted by: monaco
Re: Radreise durch Tschechien - 08/08/07 02:09 PM
Hallo Daniel,
vor 12 Tagen bin ich von einer Tour quer durch Tschechien zurückgekommen. Für die Ein- und Ausreise ist ein Personalausweis ausreichend. Eingereist bin ich von Dresden kommend linkselbisch auf dem kleinen Radweg. Ausgereist bin ich über die österreichische Grenze bei
Schöneben.
Der österreichische Grenzbeamte war sehr freundlich und kommunikativ. Wir haben ca. 20 Minuten miteinander geredet. Ich habe meine Radkarte gezeigt und ein paar Erlebnisse geschildert und natürlich auch meinen Personalausweis vorgezeigt. Danach gings auch schon quer durch den Wald weiter Richtung Donau nach Obermühl, um die nächsten Kilometer auf der Radschnellstrasse nach Passau zu absolvieren

Viele Grüße Andi
Posted by: Khani
Re: Radreise durch Tschechien - 08/08/07 02:32 PM
Hallo Andi,
das klingt fast so, als hättest Du genau das gemacht, was der Bernd und ich in Tschechien vorhaben. Dann bin ich ja schon mal gespannt auf die schönen Dinge (mal abgesehen vom Wetter), die kommen werden.
MfG, Daniel.
Posted by: monaco
Re: Radreise durch Tschechien - 08/08/07 02:55 PM
Hallo Andi,
das klingt fast so, als hättest Du genau das gemacht, was der Bernd und ich in Tschechien vorhaben. Dann bin ich ja schon mal gespannt auf die schönen Dinge (mal abgesehen vom Wetter), die kommen werden.
MfG, Daniel.
Hallo Daniel,
zu zweit sicherlich einfacher auszuführen, ich bin die Tour alleine gefahren. Bei meiner Fahrt habe ich genau die Hitzeperiode und auch das ein oder andere Unwetter magisch angezogen. Über weite Strecken stieg das Thermometer so abnormal an, dass man sich nach einer Abkühlung sehnte.
Neben der Hitze waren die Anhöhen sehr interessant. Schien es doch immer nur nach oben zu gehen und nur in ganz langsamen Bewegungen wieder nach unten. Die längsten Abfahrten gab es dann in Oberösterreich Richtung Donau. Auf tschechischer Seite geht es zumindest in Richtung Lipno-Stausee grösstenteils bergauf.
Abschliessend kann ich jedoch sagen, dass die Tour ein tolles Erlebnis war und ich keine Sekunde der schweißtreibenden Treterei missen möchte.
Wenn ihr Informationen benötigt, versuche ich gerne zu unterstützen. Einen aktuellen Bericht mit Bildern konnte ich aus zeitlichen Gründen leider noch nicht Online stellen.
Viele Grüße Andi
Posted by: wusele
Re: Radreise durch Tschechien - 08/08/07 04:31 PM
Hallo Daniel,
bei uns hat 2001 und 2003 schon der Personalausweis gereicht, von Deutschland nach Tschechien und von Tschechien nach Österreich.
Tipp: die Tschechen sind begeistert, wenn du dich in ihrer Sprache abmühst
Tschechien ist ein wunderschönes Fahrrad-Reiseland, viel Spaß!
Grüße Gudrun
Posted by: Khani
Re: Radreise durch Tschechien - 08/09/07 06:25 AM
Hallo,
Tipp: die Tschechen sind begeistert, wenn du dich in ihrer Sprache abmühst
Das versuche ich gerade. Das ist für mich auch begeisternd. Da sieht man mal wieder, was man alles nicht kann. Aber Bitte, Danke und Guten Tag kann ich schon....
MfG, Daniel.
Posted by: wusele
Re: Radreise durch Tschechien - 08/09/07 08:52 AM
Hallo,
Tipp: die Tschechen sind begeistert, wenn du dich in ihrer Sprache abmühst
Bitte, Danke und Guten Tag kann ich schon....
das sind schon mal ganz wichtige Wörter - und vergess nicht, das r schön mit der stumpfen Zungenspitze zu rollen...
das ist ganz wichtig, etwas was mir sehr schwer fällt. Ohne das wirst du wohl kaum verstanden.
Unser Hallo heißt dort Ahoj und ist unterwegs ein beliebter Radlergruß ohne lästiges rrr
Grüße Gudrun
Posted by: jutta
Re: Radreise durch Tschechien - 08/09/07 09:52 AM
Versuche aber nicht "Arzt" auf tschechisch.
Schon früher konnten viel deutsch.
Ich hatte mir mal mühsam eine Frage zurechtgelegt. Antwort: Tut mir leid, ich bin aus Brüx.
In Lipno war ich 77(?) mit meiner Mutti auf dem Zeltplatz. Oberhalb war eine kleine Kaufhalle, Selbstbedienung. An der Kasse sagte die Kassiererin bei der Kundin vor mir beim Eintippen alle Preise auf tschechisch, bei mir (ich hatte kein Wort gesagt!) plötzlich auf deutsch
Es ist natürlich nützlich, etwas tschechisch zu können, zB ist die Himmelsrichtung "S" nicht Süden, sondern sever - Norden
Posted by: der tourist
Re: Radreise durch Tschechien - 08/09/07 12:16 PM
Hallo,
Tipp: die Tschechen sind begeistert, wenn du dich in ihrer Sprache abmühst
Das versuche ich gerade. Das ist für mich auch begeisternd. Da sieht man mal wieder, was man alles nicht kann. Aber Bitte, Danke und Guten Tag kann ich schon....
MfG, Daniel.
Ein für mich sehr hilfreicher Satz ist:
Kde je knikupectvi (oder so ähnlich geschrieben).
Sigi
Posted by: Kamener
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 06:07 AM
Ich habe die Tour letztens gemacht.
Einreise kein Problem. Allerdigns könntest du an der Elbe zwischen Kralupy und Praha Prbleme mit der Streckenqualität bekommen. Besser nimmst du ab Veltrusy die 608 nach Praha. Der Weg ist zwar in die Hauptstadt rein stark befahren, aber bergab, sodass du dich gut in den fließenden Verkehr einreihen kannst.
Posted by: Job
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 07:05 AM
.. an der Elbe zwischen Kralupy und Praha Prbleme mit der
Du meinst die Moldau?
job
Posted by: szaffi
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 09:38 AM
Hi,
wenn es Dir auf ein oder 2 Tage mehr nicht ankommt wuerde ich auf jeden Fall Prag umfahren.
Ich bin heuer im Sommer von Melnik kommend durch und im Sueden wieder raus ... ich wuerde es nicht nochmals machen.
Gute Fahrt
Posted by: Job
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 10:12 AM
wir hatten 2005 einen netten einheimischen Führer. Der hat uns mit der Karte in der Hand stehen sehen und gefragt ob er uns helfen kann. Dann hat er uns ganz spontan quer durch Prag gelotst. Und das weitgehend auf autofreien Wegen. Durch Parks, etliche kleine Waldgebiete usw. Der kannte sich da echt gut aus. Er schien mir ein ziemlicher Fahrradfreak zu sein. Sein Rad war teurer als meines.
So nette Leute sind mir sonst nur noch in Östereich untergekommen.
job
Posted by: monaco
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 10:20 AM
Umfahren würde ich Prag keinesfalls, da die Stadt äusserst sehenswert ist.
Von Melnik kommend bin ich über Troja eingefahren. Aus meiner Sicht überhaupt kein Problem. 2 Tage würde ich besser in Prag verbringen und die Stadt ansehen, als diese zu umfahren. Aus dem Ortsteil Troja kann man quer durch die Altstadt zur Karlsbrücke fahren. Ab der Karlsbrücke geht es auf der Hauptstrasse raus aus Prag, wobei ich den Verkehr jetzt nicht als schlimm empfand. Kann natürlich daran liegen, dass ich früh unterwegs war, was auch meine Empfehlung wäre. Somit ist die Luft noch frisch und der Verkehr aus meiner Sicht eher gering bis normal.
Viele Grüße Andi
Posted by: Anonymous
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 10:27 AM
Posted by: Helmut R.
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 10:35 AM
Hallo,
kenne mich in Prag auch nicht aus.
Aber die Strecke nördlich von Prag direkt an der Moldau ist absolut unmöglich.
Nur für ein Fully fahrbar.
Ich bin sie im Juni gefahren und war froh, in Prag als erstes auf einen Schlecker- Markt zu treffen. Da habe ich, zum ersten mal auf Radreisen, eine Dose Niveacrme gekauft.
Nach Prag bin ich problemlos rein und auch wieder raus gefahren.
Allerdings mit GPS und zu Hause geplanter Strecke.
War vollkommen problemlos.
Gruß
Helmut R.
Posted by: Kuno
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 01:36 PM
Definitiv: Von D nach CR reicht der Personalausweis. In Decin kannst Du im 24/7-Supermarkt mit der EC-Karte bezahlen (und tanken

). Beim letzten Mal schlug der Umtauschkurs dort alle Wechselstuben.
Wann ist Dein Erscheinen in der Sächsischen Schweiz geplant? Bin nächste Woche auch dort (nur nicht mit dem Rad, das passt nicht mehr ins Auto

). Die Bagage will mal Kanu fahren. Wie wird eigentlich übernachtet?
Kuno
Posted by: Khani
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 01:46 PM
Hallo,
die Reiseplanung sieht vor: 13.08 Start in Berlin dann die Spree entlang, 16.08 Bautzen -> Dresden, 17.08. Wanderung durch die Schrammsteine, 18.08. Weiterfahrt nach Tschechien, 19.08 Anknunft in Prag, 21.08 in Budejovice, 23.08 in Passau. Dabei haben wir auch noch einen Tag Luft, falls was nich ganz klappt, oder bestimmte Sachen noch genauer in Augenschein genommen werden sollen.
Falls jemand an diesen Tagen Zeit und Lust hat, uns (mich und Bernd a.K.) zu begleiten oder vielleicht abends auf ein Getränk zu treffen, dann könnt Ihr Euch ja noch bis einschließlich Sonntag melden. Wäre lustig, wenn wir welche von Euch treffen würden.
Vielleicht kann ich auch von einen I-Cafe aus noch mal hier hereinschauen, aber das weiß ich jetzt noch nicht.
Geplant ist das Campen und bei Sumpf oder Dauerregen ein festes Dach über dem Kopf.
MfG, Daniel.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 01:51 PM
Hallo Daniel,
den "Tag Luft" würde ich wahrscheinlich für Prag draufgeben. Obwohl ich schon mehr als dreißig Mal dort war. Ist aber irgend wie meine große Stadtliebe.
Auf jeden Fall gute Fahrt und gute Zeit in böhmischen Dörfern und Städten
Gruß
Uwe
Posted by: Anonymous
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 02:07 PM
Im Kirnitzschtal gibt es kurz hinter Bad Schandau (2-3km) einen Zeltplatz, IIRC "Ostrauer Mühle". Und ich würde euch empfehlen noch von diesem Zeltplatz ausgehend den Lehrpfad Flößersteig entgegen der Flußrichtung bis zum Beuthenfall zu gehen. Ist eine 1-1,5h technisch etwas anspruchsvolle, aber nicht körperlich anstrengende und sehr schöne Wanderung und man kann mit der historischen Straßenbahn die Haltestellen wieder zurückfahren. Und es gibt ein Haufen Infoschilder. Läuft man statt zum Beuthenfall noch paar hundert Meter zum Lichtenhainer Wasserfall kann man lecker essen und ist am Endpunkt der Strassenbahn.
Gruß, Ingmar
Posted by: Flori
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 02:26 PM
Ja wie, Daniel - dann wird's doch nichts mit Bad Waldsee? Schade. Wünsche aber viel Spaß! Nach Tschechien möchte ich auch bald mal - vielleicht nächstes Jahr.
Posted by: h.g.hofmann
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 02:56 PM
Hi Daniel+Bernd, da wünsch ich Euch doch viel Spaß in der Tschechei!
Wir sind im Mai von Bad Schandau nach Hrensko geradelt, den Personalausweis mußten wir herzeigen. Genauso bei der Rückfahrt am gleichen Grenzübergang. In Hrensko konnte ich problemlos mit € bezahlen. Für 2 Bier, einen Kaffee und ein Schokoladeneis lohnt sich nicht eine Wechselstube aufzusuchen. Hat alles zusammen gerademal 4€60 gekostet.
Posted by: szaffi
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 03:10 PM
Das hoeren sie hier aber gar nicht gerne
Posted by: h.g.hofmann
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 03:16 PM
Warum eigentlich nicht? Bei uns zuhause ist das Sprachgebrauch und nicht irgendwie abwertend oder sonst wie negativ gemeint
Posted by: szaffi
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 03:22 PM
Naja, ich glaube den Ausdruck hat vor 70 oder 80 Jahren einer zu oft gebraucht, Du weisst schon, so ein Kleiner mit Schnauz ..
Posted by: h.g.hofmann
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 03:25 PM
Ok, habs verstanden. Wir hatten mal tausend Jahre lang einen Österreicher...
Posted by: szaffi
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 03:30 PM
ich glaube wir reden vom selben
Posted by: monaco
Re: Radreise durch Tschechien - 08/10/07 09:45 PM
Im Kirnitzschtal gibt es kurz hinter Bad Schandau (2-3km) einen Zeltplatz, IIRC "Ostrauer Mühle".
Den hab ich auch auf der gleichen Tour genutzt. Liegt in einem Kessel ohne Handyempfang, doch der Platz ist wirklich in Ordnung. Platzempfehlung I oder J, weil dort die Morgensonne als erstes aufkreuzt.
Viele Grüße Andi
Posted by: Kamener
Re: Radreise durch Tschechien - 08/11/07 07:44 AM
.. an der Elbe zwischen Kralupy und Praha Prbleme mit der
Du meinst die Moldau?
job
Jau, sorry.
Wird aber in vielen Büchern eben noch als Elberadweg beschrieben, daher mein Fauxpas.
Posted by: Job
Re: Radreise durch Tschechien - 08/11/07 07:48 AM
Im Kirnitzschtal gibt es kurz hinter Bad Schandau (2-3km) einen Zeltplatz, IIRC "Ostrauer Mühle".
Den hab ich auch auf der gleichen Tour genutzt. Liegt in einem Kessel ohne Handyempfang, doch der Platz ist wirklich in Ordnung. Platzempfehlung I oder J, weil dort die Morgensonne als erstes aufkreuzt.
Viele Grüße Andi
Am besten schläft man aber zwischen den beiden Bächen. Das plätschern sorgt für extrem ruhigen Schlaf.
job,
der im Mai dort übernachtet hat.
Posted by: Kuno
Re: Radreise durch Tschechien - 08/12/07 04:52 AM
16.08 Bautzen -> Dresden, 17.08. Wanderung durch die Schrammsteine
Vielleicht klappt da mal etwas. Ich nehme straff an, dass Du erst am 17. im Elbsandsteingebirge auftauchst?
Wäre ja nicht schlecht, so schnell komme ich nicht wieder nach Bretten-Gölshausen.
Für den Rest: Sie haben Post.
Kuno
Posted by: ganymed
Re: Radreise durch Tschechien - 08/13/07 09:52 AM
hallo d. wenn du dich in öst. "einschleichen" willst, hab ich einen guten tipp. fahr beim moldaustausee über den "schwarzenbergschen schwemmkanalweg" und dann rüber nach öst... da wird es dir kaum gelingen einen grenzer zu finden...
Posted by: snorre
Re: Radreise durch Tschechien - 08/13/07 10:05 AM
Das kann ich bestätigen, wenns aber gerade viel geregnet hat, kanns mühsam werden.
LG aus Wien
Georg