Re: Radeln in Nordeuropa

Posted by: Fjosok

Re: Radeln in Nordeuropa - 10/13/06 04:17 PM

Hallo Thommie,

Dein potentielles Reisegebiet erstreckt sich über grob geschätzt 2500km in Nord-Süd-Richtung. Da gibt es dann schon gewisse klimatische Unterschiede, die man so pauschal nicht beantworten kann. (Südschweden kannst Du etwa mit Norddeutschland vergleichen, Nord-Norwegen sicher nicht mehr...)

Im April kann es (z.B. am Bottenviken) schon frühlingshaft sein, der Schnee verschwindet meist sehr schnell, wenn die Sonne erst einmal an Kraft gewonnen hat. Nachts friert es dann häufig wieder. Laubaustrieb dort meist so Mitte/Ende Mai. Auf gleicher geographischer Breite liegt in den Bergen dann noch massig Schnee (Stekenjokk Ende Juni 2005: ca. 2m) der aber auch fast "von heute auf morgen" verschwinden kann. Aber Wildzelten zur Frühlingsflut? schmunzel
Im September ist in Lappland schon wieder Herbst, mit Nachtfrost aber ohne Mücken (!!!), dieses Jahr war aber ein extrem schöner, warmer September...
Wenn Du im Süden anfängst und endest, sollte eine Tour von April bis September ohne allzuviel Winterausrüstung auskommen. Aber es kommt halt drauf an, wo Du um welche Zeit sein willst.

Vielleicht hilft Dir (wenn Du ein klein wenig schwedisch kannst) für Schwedens Klima das hier (leider gibt´s keinen direkten Link)
www.smhi.se
Dann oben rechts auf "KLIMAT", links auf "Sveriges klimat"
unter Innehåll das zweite, "Klimatkartor".
Da gibt es alles von monatlichen Niederschlägen, über Temperaturen, Nebeltage, bis zum Tag der Schneeschmelze auf einzelnen Karten.

Viel Spaß
Benjamin