Posted by: Thomas Wedekind
Re: Reisebericht Saaleradweg - 10/07/06 09:44 AM
In Antwort auf: falk
Na, und Jena empfinde ich eher als "beschaulich". Sollte ich stadtgeschädigt sein?
Falk, SchwLAbt
Hmm. Ich kann aus dem Anfang des Berichts das Reisedatum nicht entnehmen, aber werktags, besonders am späten Nachmittag, ist es in der Jenaer Innenstadt wirklich hektisch, jedenfalls auf den 3 oder 4 Straßen in der Nähe von Schillers Gartenhaus. Wer genau da hinwill, muss durch 90% der gesamten Jenaer Verkehrshektik... an anderen Stellen ist es sehr beschaulich (am Wochenende auch bei Schillers Gartenhaus).
Andere Anmerkungen:
- Hintergrundfarbe finde ich gar nicht sooo schlecht, aber der Kontrast zur Schrift ist zu gering. Bin nun mal ein Freund warmer Farben, hätte die Hintergrundfarbe vielleicht eher ins dunkle Braun genommen und die Schrift weiß. (Wobei hier ein Röhrenmonitor steht; ich muss gelegentlich an einem extrem hell eingestellten Flachbildschirm arbeiten, an dem dieser Hintergrund vermutlich knallig hellrot daherkommt.)
- Dorndorf: Goethe hat wirklich von Dornburg geschrieben; hinter den Schlössern oben auf dem Berg liegt die Kleinstadt dieses Namens, die mit Dorndorf (ein ganz normales Industriedorf) eigentlich nichts zu tun hat. Gibt sogar ein Bett&Bike- Hotel dort. Dornburg ist aber nur über Straßen und viel verlorene Höhe erreichbar, die frühere Führung des Saaleradwegs über Dornburg (müsste auf Karten vom Anfang der 90er Jahre noch enthalten sein) wurde wieder aufgegeben. Zum Quartiersuchen sollte das Städtchen in Betracht gezogen werden.