Re: nutzung geschlossener Zeltplätze

Posted by: snugly_cyclist

Re: nutzung geschlossener Zeltplätze - 10/03/06 08:40 AM

also erstmal danke für eure erfahrungen. es scheint also eine rechtliche grauzone zu sein, in der man sich bewegt.
natürlich haben wir den platz so verlassen wie wir ihn vorgefunden haben (manchmal so gar noch besser zwinker ). die waschhäuser waren immer verriegelt, aber ich denke wenn kein platzwart vorbeikommt ist das eine sicherheitsmaßnahme gegen vandalismus.
einmal kam in schweden ein platzwart vorbei der etwas geld haben wollte (war halt weniger als in der billigsten saison und ohne quittung), er meinte aber auch es sei meist kein wirkliches problem.
oftmals waren die cp-plätze abgeschieden, so das man wirklich außerhalb der sichtweite von häusern war. nur einmal in dänemark da lag der platz an einer innerstädtichen hauptstraße, das war schon ein etwas mulmiges gefühl; aber dann haben wir halt das zelt abends im dunkeln aufgebaut und frühs gleich als erstes wieder entfernt.

ok da es also anscheind nicht wirklich erlaubt ist, wirds in anderen ländern auch nicht anders aussehen, oder?
aber was soll man machen wenn der platz geschlossen hat und es weit und breit kein anderen cp-platz gibt (abgesehen vom wildzelten, was ja auch nur in skandinavien erlaubt ist, und man keine lust/geld hat eine pension oder ähnliches aufzusuchen) ?