Mit der Bahn von AAchen nach Marseille

Posted by: uwe&margit

Mit der Bahn von AAchen nach Marseille - 06/07/07 03:58 PM

Irgendwann im September wollen wir ca. 2 Wochen auf Korsika radfahren. Leider haben wir beide noch einige Prüfungen vor uns und können deshalb erst ganz kurz vor Abfahrt entscheiden, wann wir wirklich fahren. Auch die Dauer ist unbestimmt (je nachdem wie die die Prüfungen laufen)

Deshalb lieber kein Flugzeug sondern Zug oder notgedrungen Auto bis zur Fähre ins Marseille.

Hat jmand eine bessere Idee? am liebsten wäre mit TGV von Aachen über Paris nach Marseille. Aber die Räder?

Viele Grüsse

Uwe
Posted by: Falk

Re: Mit der Bahn von AAchen nach Marseille - 06/07/07 04:18 PM

Klar, über München, Florenz und Livorno! Das verkürzt auch die Seestrecke auf die Hälfte. Ab Aachen 14.49, am nächsten Tag 9.04 in Firenze S.M.N. Weiter mit jeden Regionale ider Interregionale, da bin ich jetzt zu faul zum Suchen.
Korsika über Frankreich ist von Deutschland aus eigentlich nicht sinnvoll.

Falk, SchwLAbt
Posted by: radlsonny

Re: Mit der Bahn von AAchen nach Marseille - 06/07/07 04:20 PM

TGV nimmt keine Räder mit, nur verpackt auf 1,20 x 0,90 m
Posted by: Drummer

Re: Mit der Bahn von AAchen nach Marseille - 06/08/07 03:55 AM

Hallo, wir sind damals mit dem Rad bis Thionville, kurz hinter der franz. Grenze in Lothringen und von da mit dem normalen Zug nach Marseille. War billiger als von Deutschland aus und wir konnten ohne Probleme die Raeder kostenlos mitnehmen!
Posted by: ALPHA

Re: Mit der Bahn von AAchen nach Marseille - 06/08/07 05:09 AM

Hallo,

Ich bin vor kurzem erst in Paris mit meinem auseinander gebauten Rad in der einen und zwei Packtaschen in der anderen Hand vom Gare du Nord zum Gare Montparnasse gewechselt. Ziemlich ätzende Aktion, die ich mir so schnell nicht wieder antun werde.
U-Bahn: Vergesse es! Durch die viel zu engen Schleusen kommt man eh kaum durch. Und selbst wenn, unten darfst Du erst mal ein paar Hundert Meter laufen und dann stehst Du wieder vor dem Problem durch die Schleusen zu kommen.
Taxi: Sie versuchen Dich abzuzocken. Man wollte mir ein Grand Taxi andrehen und das zu überhöhten Preis. 105€ für die o.g. Strecke. Weil ich es bin, ok, 100€. Mit einem normalen Taxi wurden es schliesslich 17€.
Also, nehmt euch lieber 2 normale, als ein großes.
Aber wie an das Taxi kommen?! Wenn Du aus dem Gare Du Nord kommst (Stell Dir vor, der Zug fährt über den Prellbock hinaus durch die Mauer), dann stehen dort zahlreiche Taxis. Aber kein Fahrer lässt euch einsteigen, weil das nicht der offizielle Taxistand ist. Ihr sollt rechts gehen (gute 100 Meter) und dann wieder rechts. Vergesst das ebenfalls. Dort ist zwar der offizielle Touristentaxistand, aber ihr findet hier ein Gater vor, in der eine ca. 100 Meter lange Menschenschlange steht. Mit den Rädern würde ich mir das nicht antun. Wartezeit ca. 1 Stunde.
Es gibt die Alternative (sobald man wie oben beschrieben) aus dem Bahnhof raus ist, links zu gehen (ca. 300 Meter). Auf der anderen Strassenseite ist ein Taxistand (vom Bahnhof nicht zu sehen), da stand bei mir nur eine Person und 3 Minuten später hate ich mein Taxi.
Mit mehr als zwei Packtaschen würde ich mir das Trotzdem nicht antun! Allen anderen Behauptungen zum Trotz: Fahrräder müssen im TGV und Tallys auseinander gebaut werden.

Viele Grüße, ebenfalls aus Aachen,
Peter
Posted by: Holger

Re: Mit der Bahn von AAchen nach Marseille - 06/08/07 05:35 AM

Hallo,

zum Einen ist der Vorschlag von Falk nicht schlecht. Wenn Ihr aber unbedingt über Marseille fahren wollt, dann nehmt doch einen Nachtzug. Da fährt so viel ich weiß auch einer von Luxemburg an die Cote d'Azur. Räder können mitgenommen werden, müssen aber reserviert werden. DAs geht über eine deutschsprachige Hotline der SNCF ganz gut. Die ist hier irgendwo auch schon mal genannt, einfach mal die Suchfunktion mit "SNCF Hotline" füttern, da müssten Ergebnisse kommen.

Gruß
Holger

P.S. Über Paris würde ich auch nicht unbedingt fahren wollen.
Posted by: Uli

Re: Mit der Bahn von AAchen nach Marseille - 06/08/07 08:11 AM

Zitat:
Allen anderen Behauptungen zum Trotz: Fahrräder müssen im TGV und Tallys auseinander gebaut werden.

Thalys: Ja, das soll sich erst demnächst ändern.
TGV: Stimmt so nicht, es gibt einige TGV-Verbindungen mit Radabteilen in den Zügen, in denen Räder "im Ganzen" mitgenommen werden können, z.B. den TGV von Genf nach Nizza.
Gruß
Uli
Posted by: Uli

Re: Mit der Bahn von AAchen nach Marseille - 06/08/07 08:24 AM

Korsika über Italien: Sicher die "beste" Route, wie von Falk vorgeschlagen. Es kann aber natürlich sein, dass es kurzfristig keine Radplätze mehr im Nachtzug nach Florenz gibt. Kurze Fährfahrt.

Korsika über Marseille und Paris mit TGV und Thalys: Räder müssen zerlegt werden, was zu dem beschrieben "Kraftakt" in Paris führt. Lange Fährfahrt.

Korsika über Marseille und Paris ohne TGV und Thalys: Auf dieser Route gibt es nur ganz wenige Züge, die Radmitnahme ermöglichen (kein TGV, kein Thalys) und ein Umweg ist es zudem. Lange Fährfahrt.

Korsika über Marseille durch Ostfrankreich und/oder die Schweiz: Entweder mit IC und EC nach Genf und weiter mit dem TGV oder mit einem der Schnellzüge (Nachtzug) von Strassburg aus ans Mittelmeer. Lange Fährfahrt.

Gruß
Uli
Posted by: Igel-Radler

Re: Mit der Bahn von AAchen nach Marseille - 06/08/07 11:48 AM

In Antwort auf: radlsonny

TGV nimmt keine Räder mit, nur verpackt auf 1,20 x 0,90 m


Der "normale" TGV nimmt Fahrräder mit (zumindest auf den meisten Strecken). 4 Plätze je Zug, reservierungspflichtig, 10 € je Rad.

Allerdings: der Thalys nimmt wie der deutsche ICE keine unverpackten Räder mit.

Die vorgeschlagenen Routen über Luxemburg bzw. Thionville sind nicht besonders sinnvoll, da zu wenige Zugverbindungen und zu häufiges Umsteigen. Der Vorschlag von Falk dürfte wohl der beste sein.

Gruß

Igel-Radler