Re: Overnating i det fri

Posted by: snugly_cyclist

Re: Overnating i det fri - 08/19/06 09:18 AM

In Antwort auf: maxxcologne

Allerdings möchte ich noch kurz bemerken das es sich meist um Campingmöglichkeiten auf privaten Grundstücken handelt, und du ggf. die Sanitären Einrichtungen deines Gastgebers mitbenutzen darfst. Die Naturlagerplätze sind hingegen auf staatlichem Grund, ggf. vorhandene "Primitive Unterkünfte" usw. werde von einem Verein finanziert und unterhalten (glaub ich doch zumindest) Diese Plätze sind auf jeden Fall kostenfrei, während bei den privaten je nach Gastgeber eine Obulus von max 20 Kronen p.P und Nacht anfällt.


danke für die antworten. aber lieber zahl ich die 20Kronen auf einem primitivem platz als um die 60 auf einem "normalen" platz, der mir bis auf die sanitären einrichtungen auch nich sehr viel mehr bietet (und die brauchen für mich nich top zu sein, ich geb mich mit einem fließend wasseranschluss schon zu frieden).

aber ich würde mich trotzdem freuen wenn mir jemand das buch aus seiner privatsammlung überlassen würde.

eine frage hab ich noch zur aufmachung des buches: ich hab gelesen das das buch in dänisch ist (ist laut dem titel zwar logisch, hat mich aber etwas überrascht), kann man die wegbeschreibungen trotzdem verstehen mit deutsch und englisch kenntnissen? gibt es karten wo die plätze eigezeichnet sind? und nach welchem prinzip sind die dinger darin geordnet, nach bezirken (oder wie das in dänemark heißt)oder alphabetisch?

danke!