Posted by: linkesocke
Re: Herrentunnel - 08/15/06 01:05 PM
Ich als ehemaliger täglicher Nutzer des Herrentunnelshuttles kann den vorstoß eigentlich nur begrüßen. In über einem halben Jahr in dem ich jeden morgen durch den Tunnel zur Fachhochschule geradelt bin habe ich so einige Dinge erlebt.
Vorallem war es nervig, dass seit der Eröffnung des Herrentunnels die Fahrt zur Fachhochschule etwa 15 Minuten länger dauerte, wo der Betreiber doch großspurig ankündigte das mit dem Tunnel alles schneller gehen sollte. Naja das gilt halt nicht für nicht zahlende Radler.
Die besten Erfahrungen konnte man Nachts sammeln, wenn man aus der Stadt nach Hause gefahren ist. So wahren die Rufsäulen für den Nächlichen Bus auf Rufbereitschaft weniger Wetterfest als die Radler. Ständige defekte waren an der Tagesordnung. Busfahrer, die beim klingeln des Handys nicht wach werden, fehlenden Wetterschutz, wenn man im Winter verschwitzt an den Haltestellen ankommt. Da war die Erkältung schon vorprogrammiert.
Zum Glück hatte ich mir rechtzeitig eine neue Wohnung in der Innenstadt gesucht bevor der Betreiber den Takt des Busshuttles auf alle 20 Minuten zurückgefahren hat, weil angeblich nicht genügend Radfahrer den Busshuttle nutzen würden. Mittlerweile wieder rückgängig gemacht - aber der nächste Winter kommt bestimmt. Nachts wollte er den Busshuttle komplett einstellen, weil es keinen Bedarf gebe. Da war ich wohl der einzige? Obwohl ich oft auch Nachts gesellschaft an der Haltestelle hatte. Zum Glück gibt es auch für den Betreiber geltende Verträge!
Also kurz und knapp, lieber fahre ich den steilen Tunnel rauf, als dass ich diesem schlechten Service des Busshuttles in Anspruch nehme. Gerade Nachts ist das jedes mal ein Glücksspiel ob denn alles klappt!
Vorallem war es nervig, dass seit der Eröffnung des Herrentunnels die Fahrt zur Fachhochschule etwa 15 Minuten länger dauerte, wo der Betreiber doch großspurig ankündigte das mit dem Tunnel alles schneller gehen sollte. Naja das gilt halt nicht für nicht zahlende Radler.
Die besten Erfahrungen konnte man Nachts sammeln, wenn man aus der Stadt nach Hause gefahren ist. So wahren die Rufsäulen für den Nächlichen Bus auf Rufbereitschaft weniger Wetterfest als die Radler. Ständige defekte waren an der Tagesordnung. Busfahrer, die beim klingeln des Handys nicht wach werden, fehlenden Wetterschutz, wenn man im Winter verschwitzt an den Haltestellen ankommt. Da war die Erkältung schon vorprogrammiert.
Zum Glück hatte ich mir rechtzeitig eine neue Wohnung in der Innenstadt gesucht bevor der Betreiber den Takt des Busshuttles auf alle 20 Minuten zurückgefahren hat, weil angeblich nicht genügend Radfahrer den Busshuttle nutzen würden. Mittlerweile wieder rückgängig gemacht - aber der nächste Winter kommt bestimmt. Nachts wollte er den Busshuttle komplett einstellen, weil es keinen Bedarf gebe. Da war ich wohl der einzige? Obwohl ich oft auch Nachts gesellschaft an der Haltestelle hatte. Zum Glück gibt es auch für den Betreiber geltende Verträge!
Also kurz und knapp, lieber fahre ich den steilen Tunnel rauf, als dass ich diesem schlechten Service des Busshuttles in Anspruch nehme. Gerade Nachts ist das jedes mal ein Glücksspiel ob denn alles klappt!